Ausschreibung Teamschulung ABC
19. Januar 2018
Teamschulung des Netzwerks für Demokratie und Courage Sachsen-Anhalt

Magdeburg. Das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) Sachsen-Anhalt e.V. führt seit mehr als 15 Jahren an Schulen Projekttage zu den Themen Vorurteile, Diskriminierung, soziale Ungleichheit, Rassismus, Neonazismus und Mitbestimmung durch.

Unsere Projekttage werden immer von zwei Teamer_innen geleitet. Die Teamenden werden vor ihrem ersten Einsatz von erfahrenen NDC-Trainer_innen in einer Teamschulung ausgebildet.


Vom 11. bis 16. März 2018 bietet das NDC für junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, die Lust haben sich gesellschaftlich zu engagieren, eine Teamschulung für den Projekttag ABC an.


In der 6-tägigen Schulung werden den Teilnehmenden thematische und methodische Grundkenntnisse für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen ab 14 Jahren vermittelt und sie fit für die Arbeit an Schulen gemacht. Nach der Schulung hospitieren die neu ausgebildeten Teamer_innen bei einem Projekttag und schauen sich an, wie das Ganze in der Praxis funktioniert. Wenn sie sich sicher genug fühlen, können sie danach selbst in Zweierteams loslegen!


Termin:
11.-16.03.2018
Ort: Magdeburg-Ottersleben (Bildungshaus Ottersleben, Lüttgen-Ottersleben 18a, 39116 Magdeburg)
Kosten: 50 Euro (inkl. Übernachtungen und Vollverpflegung)

Interessierte können sich bis zum 16. Februar 2018 per E-Mail oder Telefon anmelden.


Zwei kurze Erklärfilme, was das NDC ist und wie ein NDC-Projekttag aussieht, finden sich hier.

Den Flyer zur Ausschreibung gibt es hier (PDF, 3 MB).

Den kompletten Ausschreibungstext gibt es hier (PDF, 95 KB).


Weitere Informationen zur Teamschulung und zu unserem Engagement unter:

Netzwerk für Demokratie und Courage Sachsen-Anhalt e.V.
c/o Landesjugendwerk der AWO
Schönebecker Str. 82-84
39104 Magdeburg

Tel.: 0391 520 93 731
E-Mail: sachsen-anhalt@netzwerk-courage.de
Web: www.netzwerk-courage.de




    Demokratie-Scan
Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen.

Termine NDC 2023

Teamschulungen für die Projekttage ABC

12.02. - 17.02. in Mecklenburg-Vorpommern
06.03. - 11.03. in Nordrhein-Westfalen
06.03. - 12.03. in Baden-Württemberg
12.03. - 17.03. in Schleswig-Holstein
18.03. - 23.03. in Berlin-Brandenburg
27.03. - 01.04. in Niedersachsen
27.03. - 01.04. in Thüringen
31.03. - 06.04. in Rheinland-Pfalz
03.04. - 08.04. in Sachsen
22.05. - 27.05. in Niedersachsen
02.06. - 08.06. in Hessen
05.06. - 11.06. in Baden-Württemberg
12.06. - 17.06. in Nordrhein-Westfalen
17.08. - 23.08. im Saarland
27.08. - 02.09. in Sachsen
18.09. - 23.09. in Thüringen
19.09. - 24.09. in Sachsen-Anhalt
23.09. - 29.09. in Rheinland-Pfalz
24.09. - 29.09. in Mecklenburg-Vorpommern
28.09. - 03.10. in Sachsen
02.10. - 07.10. in Berlin-Brandenburg
09.10. - 15.10. in Baden-Württemberg
09.10. - 15.10. in Niedersachsen
15.10. - 20.10. in Schleswig-Holstein
30.10. - 04.11. in Nordrhein-Westfalen


Teamschulungen für weitere Projekttage

23.02. - 26.02. TS S in Thüringen
09.03. - 14.03. TS qVWZ in Thüringen
20.03. - 25.03. TS qVWZ in Meckl.-Vorp.
30.03. - 02.04. TS Module in Sachsen
13.04. - 16.04. TS CHiB im Saarland
29.04. - 03.05. TS VWZ in Berlin-Brandenburg
04.05. - 07.05. TS S in Sachsen
12.05. - 15.05. TS D in Schleswig-Holstein
18.05. - 21.05. TS S in Nordrhein-Westfalen
29.05. - 02.06. TS MutiG in Meckl.-Vorp.
08.06. - 11.06. TS T in Thüringen
22.06. - 25.06. TS Neue Bremm im Saarland
18.07. - 21.07. TS D in Hessen
28.10. - 31.10. TS D in Meckl.-Vorp.
02.11. - 05.11. TS ? in Sachsen
16.11. - 19.11. TS D in Thüringen
01.12. - 03.12. TS GR im Saarland


Länderkonferenzen (LK)

06.02. - 08.02. LK 1 in Berlin
05.06. - 07.06. LK 2 in Köln
09.10. - 11.10. LK 3 in Frankfurt/Main
11.10. - 12.10. LK 3-FoBi in Frankfurt/Main


Arbeitskreise

24.02. - 26.02. TAK 1 in Berlin
18.03. - 19.03. BAK in Halle/Saale
08.09. - 10.09. TAK 2 in Wittenberg
01.12. - 03.12. ATAK 


Konzeptüber-/-erarbeitungen (KÜ/KE)

28.08. - 02.09. KÜ VWZ in Thüringen
23.09. - 29.09. KÜ PT GR im Saarland
02.10. - 07.10. KÜ S in Thüringen


Sonstige

09.05. - 11.05. NDC-Starter-Workshop
03.11. - 05.11. Forum im Saarland

Mehr Informationen»

 bpb Anerkannter Bildungsträger   Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur Banner ITZ NDC Facebook Instagram: NDC.Bund