
Der Landesverband Sachsen-Anhalt und seine 26 Ortsgruppen sind geprägt von einem Generationswechsel sowohl in der Mitglieder- als auch in der Führungsstruktur. Altersbedingt steigen viele Ortsvorstände aus und werden mit jungen Menschen neu besetzt. Hinzu kommen schwieriger werdende ökonomische Situationen. Der Landesverband und die Ortsgruppen müssen sich fragen:
- Wo stehen wir in 2, 5 oder sogar 15 Jahren?
- Wie sind junge Menschen in unserem Verein eingebunden?
- Wie werden junge Menschen an verantwortliche Positionen bzw. ehrenamtliche Leitungsaufgaben herangeführt?
Die DLRG Sachsen-Anhalt bietet eine Weiterbildung, um über aktuelle Fragestellungen im Vereinsleben und mögliche Lösungsansätze zu informieren und zu diskutieren. Im Rahmen des Projekts werden Fachreferentinnen und Fachreferenten für Vereinskultur ausgebildet. Ziel der Ausbildung ist es, Ehrenamtliche zur Weiterentwicklung eigener und anderer Ortsgruppen der DLRG Sachsen-Anhalt zu qualifizieren. Weiterhin sollen die neuen Fachreferent_innen fest in die Satzungen von Landesverband und Ortsgruppen verankert werden.
Kontakt- und Ansprechpersonen für das Projekt:
Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.
Jennifer Meyer
E-Mail: jennifer.meyer@netzwerk-courage.de
Tel.: 0176-56830556
DLRG Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Steffi Seiler, Daniel Gätzschmann, Diana Beyer
E-Mail: jumiz@lsa.dlrg.de
Tel.: 0345-6845921 3
Weitere Infos unter https://sachsen-anhalt.dlrg.de/zt.html