Freies Argumentations- und Handlungstraining in Bochum am 25. und 26.05.2019 // Rückmeldung bis 08.05.

FREIES ARGUMENTATIONS- UND HANDLUNGSTRAINING GEGEN MENSCHENVERACHTENDE EINSTELLUNGEN
für Engagierte in der politischen Bildung und in der Jugend- und Sozialarbeit

ZIEL des Angebotes ist es die FÄHIGKEIT MENSCHENVERACHTENDE ÄUßERUNGEN ZU ERKENNEN UND ZU UNTERBINDEN auszubauen. Der Ansatz schließt den Blick auf deine Zielgruppen und die Rahmenbedingungen mit ein und sucht Ressourcen, Erfolge und Kompetenzen, die du erweitern kannst. 

METHODISCH bilden THEORETISCHE INPUTS, ARGUMENTATIONSMODELLE, VERSCHIEDENE ANWENDUNGSÜBUNGEN UND DER KOLLEGIALE AUSTAUSCH den Rahmen des Seminars. 


Ort:
BOCHUM, -genaue Adresse, bei Anmeldung-
Datum: START 25.5.,10:00, Anreise ab 9:00 - ENDE 26.5., 15:00

Geleitet wird das Seminar von ausgebildeten Argumentations- und Handlungstrainer_innen. Es gibt ausreichend Pausen in den Seminartagen, für Verpflegung und Übernachtung ist gesorgt. 


INTERESSE?
Dann MELDE DICH BIS ZUM 8.5.2019 UNTER ARGU@NETZWERK-COURAGE

Benötigte Angaben:

  • Name, E-Mail-Adresse, unter der wir dich erreichen können
  • Ggf. Organisation,
  • Ein paar Informationen zu deinem Interesse für die Konzeption des Seminars und die Zusammenstellung der Gruppe.
  • Essenswunsch (vegetarisch, vegan)
  • Übernachtungsbedarf ja/nein.

Die TN-Zahl ist auf 15 Personen begrenzt. BIS ZUM 10.5. STELLEN wir aus allen Rückmeldungen DIE GRUPPE ZUSAMMEN UND SENDEN DIR EINE ZU- ODER ABSAGE. 


Hast du Fragen?
Bitte melde dich, wir versuchen alles zu beantworten. 

Informationen zum Argumentations- und Handlungstraining des Netzwerk für Demokratie und Courage findest du HIER.



Ansprechpartnerin:
 

TURID FRONEK | Argumentationstraining gegen Rechts Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC)
D-01067 Dresden | Könneritzstr. 7
Telefon: +49-351 48 100 64
E-Mail:  argu@netzwerk-courage.de

Ich arbeite Teilzeit und bin häufig außer Haus unterwegs. Deshalb bin ich am besten per Mail zu erreichen. Mein geplanten Bürozeiten sind: Montag und Mittwoch 12:30-16:30 | Dienstag und Donnerstag 7:30-12:30


    Demokratie-Scan
Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen.

Termine NDC 2023

Teamschulungen für die Projekttage ABC

12.02. - 17.02. in Mecklenburg-Vorpommern
06.03. - 11.03. in Nordrhein-Westfalen
06.03. - 12.03. in Baden-Württemberg
12.03. - 17.03. in Schleswig-Holstein
18.03. - 23.03. in Berlin-Brandenburg
27.03. - 01.04. in Niedersachsen
27.03. - 01.04. in Thüringen
31.03. - 06.04. in Rheinland-Pfalz
03.04. - 08.04. in Sachsen
22.05. - 27.05. in Niedersachsen
02.06. - 08.06. in Hessen
05.06. - 11.06. in Baden-Württemberg
12.06. - 17.06. in Nordrhein-Westfalen
17.08. - 23.08. im Saarland
27.08. - 02.09. in Sachsen
18.09. - 23.09. in Thüringen
19.09. - 24.09. in Sachsen-Anhalt
23.09. - 29.09. in Rheinland-Pfalz
24.09. - 29.09. in Mecklenburg-Vorpommern
28.09. - 03.10. in Sachsen
02.10. - 07.10. in Berlin-Brandenburg
09.10. - 15.10. in Baden-Württemberg
09.10. - 15.10. in Niedersachsen
15.10. - 20.10. in Schleswig-Holstein
30.10. - 04.11. in Nordrhein-Westfalen


Teamschulungen für weitere Projekttage

23.02. - 26.02. TS S in Thüringen
09.03. - 14.03. TS qVWZ in Thüringen
20.03. - 25.03. TS qVWZ in Meckl.-Vorp.
30.03. - 02.04. TS Module in Sachsen
13.04. - 16.04. TS CHiB im Saarland
29.04. - 03.05. TS VWZ in Berlin-Brandenburg
04.05. - 07.05. TS S in Sachsen
12.05. - 15.05. TS D in Schleswig-Holstein
18.05. - 21.05. TS S in Nordrhein-Westfalen
29.05. - 02.06. TS MutiG in Meckl.-Vorp.
08.06. - 11.06. TS T in Thüringen
22.06. - 25.06. TS Neue Bremm im Saarland
18.07. - 21.07. TS D in Hessen
28.10. - 31.10. TS D in Meckl.-Vorp.
02.11. - 05.11. TS ? in Sachsen
16.11. - 19.11. TS D in Thüringen
01.12. - 03.12. TS GR im Saarland


Länderkonferenzen (LK)

06.02. - 08.02. LK 1 in Berlin
05.06. - 07.06. LK 2 in Köln
09.10. - 11.10. LK 3 in Frankfurt/Main
11.10. - 12.10. LK 3-FoBi in Frankfurt/Main


Arbeitskreise

24.02. - 26.02. TAK 1 in Berlin
18.03. - 19.03. BAK in Halle/Saale
08.09. - 10.09. TAK 2 in Wittenberg
01.12. - 03.12. ATAK 


Konzeptüber-/-erarbeitungen (KÜ/KE)

28.08. - 02.09. KÜ VWZ in Thüringen
23.09. - 29.09. KÜ PT GR im Saarland
02.10. - 07.10. KÜ S in Thüringen


Sonstige

09.05. - 11.05. NDC-Starter-Workshop
03.11. - 05.11. Forum im Saarland

Mehr Informationen»

 bpb Anerkannter Bildungsträger   Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur Banner ITZ NDC Facebook Instagram: NDC.Bund