
Schulung vom 27.02. bis 04.03.2022
Diese 6-tägige Schulung in Mecklenburg-Vorpommern qualifiziert die Teilnehmenden, pädagogische Bildungsarbeit für Schüler_innen ab 14 Jahren durchzuführen.
In der Schulung beschäftigen sich die Teilnehmenden mit menschenverachtenden Einstellungen und wie sie dagegen aktiv werden können. Inhaltlich ist das Seminar ganz der Frage gewidmet, welche Ansätze und Modelle es in der Arbeit mit Jugendlichen zur Demokratiebildung gibt und wie die erarbeiteten Konzepte in pädagogischen Prozessen anwendbar sind. Unter anderem werden didaktisch-methodische Grundlagen politischer Jugendbildung vermittelt sowie Grundlagen der Kommunikation und Rhetorik, Moderation, Präsentation und Visualisierung.
Es ist kein Vorwissen zu Inhalten, Methodik etc. erforderlich. Alles Notwendige wird in der Schulung vermittelt.
Interessent_innen brauchen lediglich Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die Motivation, mit Spaß Neues zu lernen und Neugier auf die Zusammenarbeit mit Anderen.
Eine Anmeldung ist möglich unter:
Telefon: 0381-1285310
Mail: mec-vopo@netzwerk-courage.de
Web: https://www.netzwerk-courage.de/ndc-pt/Account/Register
Instagram: https://www.instagram.com/ndc_mv/
Diese Schulung findet in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung M-V statt und wird u.a. mit Mitteln des ESF finanziert.