Handreichung “Halle, 09. Oktober 2019″ in zweiter Druckauflage wieder erhältlich

Sachsen-AnhaltNews

Dank der Förderung durch die Monom Stiftung konnte der Druck einer zweiten Auflage unserer Handreichung “Halle, 09. Oktober 2019. Der Anschlag, Ereignisse, Folgen, Hintergründe – Handreichung für die Bildungsarbeit” realisiert werden.

Beitragsbild zur Handreichung Anschlag Halle 2019 mit dem Bild des Daches einer Synagoge.

Der Anschlag vom 09. Oktober 2019 in Halle machte deutlich, wie aktuell Antisemitismus in Deutschland ist. Um dieses spezielle Ereignis adäquat bearbeiten und in der pädagogischen Praxis ein­ordnen zu können, wurde die­se Handreichung erstellt.

Damit soll die besondere Bedeutung und gegenwärtige Gefahr des Antisemitismus in den Fokus gerückt werden. Die Perspektive der Betroffenen steht besonders im Mittelpunkt.

Die Handreichung richtet sich an Multiplikator_innen, Lehrer_innen und Interessierte. Sie ist eine gemeinsame Publikation des NDC in Sachsen (Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V.) und Sachsen-Anhalt (Netzwerk für Demokratie und Courage Sachsen-Anhalt e.V.) und ist in beiden Bundesländern erhältlich.

Kontakt

NDC Sachsen-Anhalt

Landesnetzstelle

Schönebecker Straße 82-84

39104 Magdeburg

NDC Sachsen

Landesnetzstelle

+49 351 4810067

Könneritzstraße 7

01067 Dresden