Sachsen-Anhalt

NDC Sachsen-Anhalt e.V. c/o Landesjugendwerk der AWO Sachsen-Anhalt e.V.


0391 52093731


Schönebecker Straße 82-84

39104 Magdeburg

Eingebunden in die Bundesstruktur organisiert das Netzwerk für Demokratie und Courage Sachsen-Anhalt e.V. seit 2001 regelmäßig Projekttage an Schulen, in Kulturzentren sowie für BFD- und FSJ-Gruppen. Seit 2008 agiert das NDC in Sachsen-Anhalt als gemeinnütziger Verein (Satzung des Vereins), der aktuell auch Träger des NDC in Sachsen-Anhalt ist.

Wir beschäftigen uns mit diversen Formen Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und ihrer Intersektionalität. Das Kernthema unserer Bildungsarbeit ist Antisemitismus. Wir bieten die NDC-Projekttage und Fortbildungen im Land Sachsen-Anhalt flächendeckend an. Unser Angebot reicht dabei von diskriminierungskritischer Arbeit, Sensibilisierung für Stereotype und menschenfeindliches Denken – wie Antisemitismus, Homophobie, Sexismus und Rassismus –, bis zur Aufklärung über die Gefahren neonazistischer Weltbilder und einer befähigenden Auseinandersetzung mit Demokratie und Teilhabe. Darüber hinaus können auf Anfrage passende Workshop- und Bildungsformate zu diesen Themenbereichen entwickelt werden.

Kontakte

Ansprechpersonen

Projektleitung

Doreen

0391 52093184

0176 47304460

Workshops / Öffentlichkeitsarbeit

Anna

0391 52093731

0176 47302758

Projekttage / Team

Jan

0391 52093731

0176 47304711

Verwaltung, Finanzen

Nadine

0391 52093184

0157 58735598

Hinweise zur Namensnennung der Mitarbeitenden

Sich in Sachsen-Anhalt für Demokratie und gegen Diskriminierung zu engagieren, kann gefährlich sein. Die reale Gefährdungslage hängt von vielen Faktoren und nicht zuletzt von der eigenen subjektiven Einschätzung ab. Daher haben wir die Entscheidung über die Form der Namensnennung auf unserer Homepage unseren Mitarbeitenden selbst überlassen.

Aktuelles

Bildung – Beratung

Das NDC Sachsen-Anhalt hat vielfältige Angebote rund um die Schwerpunkte Rassismus und couragiertes Handeln, menschenverachtende Einstellungen/Gruppen und solidarisches Engagement, Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft, Antisemitismus und Verschwörungsdenken.

Bisher evaluierte Veranstaltungen in diesem Jahr

16

Projekttage & Workshops

339

erreichte Teilnehmende

19

umsetzende Teamende

Stand 14.09.2023

Vor Antisemitismus ist man nur auf dem Monde sicher

Das NDC Sachsen-Anhalt e.V. ist seit 2001 Teil des bundesweiten NDC-Netzwerks.
Neben den Projekttagen „Für Demokratie Courage zeigen“ ist der thematische Schwerpunkt in Sachsen-Anhalt Antisemitismus. Mit dem seit 2009 kontinuierlich weiterentwickelten Projekttag D – „Vor Antisemitismus ist man nur auf dem Monde sicher.“? greifen wir auf langjährige Expertise in der politischen Jugendbildungsarbeit zum Thema zurück. Der Film zeigt Einblicke in unsere Arbeit.

Kommende Veranstaltungen

  • 14.10.2023

    15.10.2023

    Magdeburg

    Workshop "Was tun bei antisemitischen Vorfällen?"

  • 16.10.2023

    16.10.2023

    Halle

    Projekttag O

  • 03.11.2023

    04.11.2023

    digital

    Argumentations- und Handlungstraining "Esoterik als rechte Ideologie"

  • 24.09.2024

    29.09.2024

    Teamschulung ABC

Für die Bildungsarbeit des NDC Sachsen-Anhalt direkt spenden über