Baden-Württemberg
Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jugendbildung Baden-Württemberg (LAGO) e.V.
Herzlich Willkommen beim NDC BaWü! Das NDC ist der älteste zivilgesellschaftliche Akteur in Baden-Württemberg, der für Jugendliche kostenlose Projekttage in Schulen und Jugendeinrichtungen durchführt.
Wir sind zu einem großen Teil ehrenamtlich organisiert, gut vernetzt und verweisen gegebenenfalls weiter. Möchtest du dich bei uns engagieren und Teil unseres Teams werden? Dann melde dich gerne bei uns an.
Kontakte
Ansprechpersonen
Projektkoordination
Projektreferentin
Projekt „offen demokratisch“
Aktuelles
Bisher evaluierte Veranstaltungen in diesem Jahr
51
Projekttage & Workshops
952
erreichte Teilnehmende
36
umsetzende Teamende
Stand 14.09.2023
Bildung – Beratung
Das NDC Baden Württemberg hat Angebote rund um die Schwerpunkte Rassismus und couragiertes Handeln, menschenverachtende Einstellungen/Gruppen und solidarisches Engagement, Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft, Antisemitismus und Verschwörungsdenken. Einige Angebote werden von der Bundesgeschäftstelle in Baden Württemberg angeboten und durch diese organisiert.
-
PT A
Projekttag A
Widerstand ist zweckvoll
Ein Projekttag zu Stimmen von rassismuserfahrenen Menschen und widerständigem und solidarischen Handeln gegen Rassismus.
Azubis, FSJ u.ä. 8. – 13. Klasse -
PT B
Projekttag B
Alles für alle?!
Ein Projekttag gegen Klassismus und für ein gutes Leben.
Azubis, FSJ u.ä. 8. – 13. Klasse -
PT C
Projekttag C
Trotz alledem!
Ein Projekttag zu emanzipatorischen Errungenschaften, gegen menschenverachtende Einstellungen und Strategien und für solidarisches Engagement.
Azubis, FSJ u.ä. 8. – 13. Klasse -
PT G
Projekttag G
Eine Schule als KZ
Ein Projekttag in der KZ-Gedenkstätte Mannheim-Sandhofen.
Azubis, FSJ u.ä. 8. – 13. Klasse -
MOD
Module für Jugendliche in der Offenen Jugendarbeit
„offen demokratisch“
Ein Projekt zum Thema Diskriminierung und couragiertes Handeln.
Offene Jugendarbeit -
WS
Workshop für Fachkräfte in der Offenen Jugendarbeit
„offen demokratisch“
Ein Projekt zum Thema Diskriminierung und couragiertes Handeln.
Offene Jugendarbeit -
PT F
Projekttag F
Zu Potte kommen.
Eine Fortbildung zum reaktionären bis neonazistischen Spektrum und zur Notwendigkeit präventiven Handelns gegen Diskriminierung.
Azubis, FSJ u.ä. Multiplikator_innen Schulakteur_innen Vereine & Verbände -
AHT
Argumentations- und Handlungstraining gegen Rechts
Ziel des Trainings ist der Erwerb von Argumentations- und Handlungskompetenzen in der Auseinandersetzung mit menschenverachtenden Einstellungen.
Azubis, FSJ u.ä. Multiplikator_innen Schulakteur_innen Vereine & Verbände -
dAHT
Digitales Argumentations- und Handlungstraining gegen Rechts
Alles, wirklich alles aus dem Argumentations- und Handlungstraining – nur in digital!
Azubis, FSJ u.ä. Multiplikator_innen Schulakteur_innen Vereine & Verbände -
BER
Beratungsangebot für Verbände und Vereine
Prozessberatung, Expert_innenberatung und Management auf Zeit
Für Vereine und Verbände, die sich den Themen demokratische Zusammenarbeit, Umgang mit menschenverachtenden Einstellungen und Freiwilligenmanagement widmen.
Vereine & Verbände -
BBU
Beratung und Bildung für Unternehmen
Beratung und Organisationsentwicklung im Bereich strukturierte Diskriminierungsvermeidung und Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit.
Unternehmen
Projekt „offen demokratisch“
Ein Modellprojekt zum Thema Diskriminierung und couragiertes Handeln für Jugendliche und Fachkräfte in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Kommende Veranstaltungen
-
09.10.2023
15.10.2023
Teamschulung ABC
-
26.02.2024
03.03.2024
Teamschulung ABC
Kooperations- und Netzwerkpartner_innen






Unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.