Saarland: Budgetkürzung beim Netzwerk [für] „Demokratie und Courage“

SaarlandPressebericht

„In ganz Europa erstarken nationalistische Bewegungen. Doch gerade in dieser Zeit kommt ein wichtiger Baustein der Erinnerungsarbeit ins Wanken: das Netzwerk [für] Demokratie und Courage. Weil der Bund Fördermittel gestrichen hat, ist es derzeit in mehreren Bundesländern – darunter auch im Saarland – handlungsunfähig. […]“

tagesschau/SR3

ursprünglich veröffentlicht am: 10. April 2025

Reporter: Maximilian Friedrich/Onlinefassung: Corinna Kern

„[…] Durch das Engagement des Netzwerkes konnten Schülerinnen und Schüler beispielsweise die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof bei Straßburg besuchen. Ein Ort, an dem die Nazis tausende Menschen grausam ermordet hatten. Auch Fahrten zum ehemaligen Gestapo Lager Neue Bremm in Saarbrücken organisierte das Netzwerk. Hier hatte das Nazi-Regime mindestens 82 Menschen ermordet.

Doch derzeit steht die Arbeit des Netzwerkes im Saarland still. Der Bund habe Ende letzten Jahres die Förderung zweier Projekte überraschend nicht erneut genehmigt, sagt Joshua Dirks, Vorsitzender des Netzwerks [für] Demokratie und Courage Saarland. […]“

Vollständiger Artikel bei der tagesschau und bei SR3 (mit Video- und Audio-Beiträgen)

SR (Saarländischer Rundfunk)

ursprünglich veröffentlicht am: 10. April 2025

„Wegen Geldproblemen ist das Netzwerk Demokratie und Courage Saarland handlungsunfähig. Fördergelder seitens des Bundes wurden gestrichen. Das Land kündigte nun an, das Netzwerk stärker zu unterstützen.“

Video beim SR