Seit 2021 begleiten wir individuelle Veränderungsprozesse in Unternehmen und sammeln wertvolle Erfahrungen. Wir sind ansprechbar für Bildung und Beratung im Themenbereich Demokratie in Betrieben und Unternehmen und stehen gern unterstützend zur Seite.

Unterstützung, Qualifizierung, Transfer
Bildung und Beratung für Demokratie in Betrieben und Unternehmen
Mit diesen Angeboten unterstützen wir Arbeitnehmer_innen und Leitungen in Betrieben und Unternehmen bei der Bearbeitung von Diskriminierung, menschenverachtenden Einstellungen und Ideologien der Ungleichheit. Wir sind ansprechbar, um antidemokratische Tendenzen im Arbeitsumfeld zu adressieren, zu verändern und ein offenes und solidarisches Zusammenarbeiten zu ermöglichen. Wir empowern, vermitteln Wissens- und Handlungskompetenzen und unterstützen bei der Entwicklung und Umsetzung von Handlungsoptionen.
Sei mutig!
Auf unserer Kampagnen-Website gibt es Ideen für Menschen, die etwas verändern wollen.
Unsere Themen
- Diskriminierung, Rassismus, Sexismus, Mobbing
- Antidemokratische Haltungen
- Demokratiekompetenz der Belegschaft
- Respektvoller Umgang und partnerschaftliches Verhalten
- Vielfalt, Diversität, Inklusion
- Implementierung entsprechender Betriebsvereinbarungen
Unser Ansatz
- Empowern und Stärken
- Wissen und Kompetenzen erweitern
- Handlungsoptionen erfolgreich umsetzen
Beratungsangebot
Nach einer gemeinsamen Analyse der Situation und der Ableitung von Zielen und Zielgruppen, entwickeln wir einen an Eure Bedarfe angepassten Beratungsprozess. Hier findet die vertrauliche Bearbeitung antidemokratischer Herausforderungen statt, um ein demokratisches, partnerschaftliches Miteinander zu ermöglichen.
Demokratiefördernde Bildungsprozesse
Bei Sensibilisierungs- oder Weiterbildungsbedarf bzw. der Notwendigkeit von Kompetenzaufbau im Umgang mit Demokratiefeindlichkeit entwickeln wir maßgeschneiderte Bildungskonzepte und stellen das Knowhow unserer reichhaltigen Qualifizierungsangebote für Euch und die Zielgruppe zur Verfügung. Wir helfen Multiplikator_innen/ Ausbildenden im Unternehmen, ihre Demokratiekompetenzen zu erweitern und diese dann selbst zu vermitteln.
Begleitung und Umsetzung von Projektaktivitäten
Wenn der Bedarf für ein demokratieförderndes Projekt besteht oder ein schon bestehendes Projekt Unterstützung benötigt, sind wir zur Stelle! Wir entwickeln mit Euch das passende Projektprofil, speisen unsere Beratungs- und Bildungsangebote an den richtigen Stellen ein und unterstützen bei der Umsetzung, Qualitätssicherung und dem weiteren Transfer in die Arbeitspraxis.
Vernetzung, Infrastruktur und Materialien
Bei Bedarf initiieren wir Vernetzungen mit Gremien und Strukturen in der Arbeitswelt. Wir stellen Euch eine digitale Infrastruktur (Cloud) zur Verfügung und geben Euch Bildungsmaterialien
und weitere passende Werkzeuge an die Hand.
Analyse für Unternehmen, Organisation und Einrichtungen
Hier gibt es die Möglichkeit, einen Demokratie-Selbstcheck per digitaler Abfrage mit unmittelbarem Ergebnis durchzuführen.
Kontakt
NDC Bundesgeschäftsstelle
Bildung und Beratung in der Arbeitswelt
Förderung
(01.08.2021 bis 31.12.2023)
