Das Netzwerk für Demokratie und Courage und die DGB-Jugend Nord haben in dem Konzeptordner „Demokratie macht Schule“ pädagogische Materialien zusammengestellt, die dazu einladen, im Unterricht oder anderen Bildungsveranstaltungen aktuelle gesellschaftspolitische Themen handlungsorientiert zu bearbeiten.
Der 544 Seiten starke Ordner enthält Konzepte zu folgenden Themen: Globalisierung, Migration, Rechtsextremismus, Arbeit/Ausbildung/ Erwerbslosigkeit, Gewerkschaften und Gesellschaft, Ausbildung, Mitbestimmung und Mindestlohn und abschließend Berufsorientierung.
Die Inhalte sollen das politische Interesse junger Menschen wecken und ihnen verschiedene Handlungs- und Beteiligungsmöglichkeiten aufzeigen. Zu jedem Thema werden Methoden angeboten, welche die Aktivität der Teilnehmenden herausfordern und zum Mitdenken und Nachfragen anregen.
Aufbau des Ordners
- Einstieg, Inhalt und Nutzungsbedingungen
- Kapitel A – Rund um unsere Seminare und Module
- Thema B – DMS-Ordner und Projekttage
- Thema B1 – Globalisierung
- Thema B2 – Migration
- Thema B3 – Rechtsextremismus
- Thema B4 – Arbeit/Ausbildung/Erwerbslosigkeit
- Thema B5 – Gewerkschaft und Gesellschaft
- Thema B6 – Ausbildung, Mitbestimmung und Mindestlohn
- Thema B7 – Berufsorientierung
- Kapitel C Kooperationsmöglichkeiten
- Anhang
