
Haltung zeigen – eine oft gestellte Forderung.
Aber wo findet Wertevermittlung im Ausbildungsalltag einen Raum?
Was brauchen Lehrkräfte und Ausbilder_innen, um im Ausbildungsalltag für demokratische Werte einzutreten?
Und was befähigt Auszubildende, Verantwortung für gesellschaftliche Belange zu übernehmen?
Um diese Fragen ging es auf dem digitalen Fachtag „Handeln mit Haltung – Ausbildung demokratisch gestalten“ am 10. Juni 2020.
Den Keynote-Vortrag hielt Prof. Dr. Anja Besand von der TU Dresden. Danach standen den Teilnehmenden vier Workshops zur Auswahl zu (1) politischer Bildung in reaktionären Zeiten, (2) Demokratieentwicklung und (3) Inklusion in Berufsschulen und Betrieben sowie (4) Argumentation gegen menschenverachtende Einstellungen.
Die Dokumentation fasst den Vortrag, Ergebnisse der Workshops, Fallbeispiele und Handlungsansätze des Fachtages zusammen.