lebensweltnah & partizipativ

Mit Peer Education gesellschaftliche Vielfalt und Demokratie fördern

Diese Publikation ist gleichermaßen Fachpublikation und Praxisheft und ist geeignet zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlicher Vielfalt und Demokratieförderung im Rahmen der Peer Education.

Broschüre
unterschiedliche Menschen sitzen gemeinsam an einem Tisch und unterhalten sich angeregt

Menschen mit ähnlichen biografischen Hintergründen und Lebenserfahrungen werden oft als besonders authentische Wissensvermittler_innen wahrgenommen. Deshalb setzen eine Reihe pädagogischer Projekte auf den Ansatz der Peer Education.

Die vorliegende Broschüre trägt die Erfahrungen zusammen, die das NDC und sieben weitere (durch „Demokratie leben!“ geförderte) Organisationen damit gemacht haben.

Kontakt

Bei Fragen zur Broschüre und Bestellung einzelner Exemplare

Bundesgeschäftsstelle

Öffentlichkeitsarbeit / Presseanfragen

Andrea Erbe, Jennifer Meyer

0351 4810060