Mach’s mit – Mach’s nach – Mach’s COURAGiErt

Unterstützung in der Nachbereitung der Projekttage V, W oder Z

Die Handreichung stellt Basiswissen zu Methoden in der schulischen Bildungsarbeit sowie Handlungsempfehlungen für die Nachbereitung von drei Projekttage bereit.

Handreichung

Das NDC bietet in ausgewählten Bundesländern für die Klassenstufen 5 bis 7 drei Projekttags-Konzepte an, welche im Rahmen des Modellprojekts „Mach’s mit – Mach’s nach – Mach’s COURAGiErt“ des NDC Mecklenburg-Vorpommern entwickelt wurden.

Damit die Projektarbeit eine größere Nachhaltigkeit entfalten kann, wurde zu den Projekttagen eine Handreichung erstellt. Sie enthält Materialien und Ideen für die Arbeit der pädagogischen Fachkräfte im Anschluss an den Projekttag.

Die Inhalte und Methoden der Projekttage regen die Themen „Demokratieförderung“ und „Ausbau der Sozialkompetenz“ bei den Schüler_innen an. Sie sind ein Beitrag zur Entwicklung von Empathie und der Förderung des Selbstbewusstseins, was die Voraussetzungen sind für einen gewaltfreien, respektvollen Umgang miteinander.

Die Handreichung stellt dazu Basiswissen zu Methoden in der schulischen Bildungsarbeit, Handlungsempfehlungen für die drei Projekttage, Hintergrundinformationen zum Thema „Feedback“ sowie 82 methodische Angebote für die direkte Anschlussarbeit an die Projekttage bereit.

Jemand öffnet einen Moderationskoffer. Eine andere Person kniet daneben.