Vielfalt (er)leben!

Broschüre zur Heterogenität in der politischen Bildung

Die Broschüre setzt sich mit diversitätsorientierter Organisationsentwicklung und Konzepten von Identitätspolitik, Intersektionalität, Critical Whiteness, Empowerment und Powersharings auseinander.

Broschüre

Diese Broschüre ist im NDC Saarland nach fast zwei Jahren Auseinandersetzung mit Themen der diversitätsorientierten Organisationsentwicklung entstanden. Sie bietet einen Überblick über die Themen, mit denen sich ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierte auseinandergesetzt haben, sowie Überlegungen darüber, wie Diversität im Verein in Zukunft (besser) erreicht werden soll. In diesem Rahmen haben sich die Engagierten mit Konzepten der Identitätspolitik, der Intersektionalität, Critical Whiteness, des Empowerments und Powersharings beschäftigt.

Jedes Kapitel bietet einen Überblick über die jeweiligen theoretischen Ansätze, sowie über praxisorientierte Erkenntnisse. Außerdem werden Überlegungen dargestellt, wie Vielfalt auch in Zukunft weiter gestärkt werden kann.

Die Broschüre richtet sich sowohl an Vereine als auch an alle Akteur_innen und Interessierte der diskriminierungssensiblen und rassismuskritischen (Bildungs-)Arbeit.