Das NDC ist seit Jahresbeginn 2025 mit fünf Partnerorganisationen Teil des Kooperationsverbunds „Demokratiebildung im Kindesalter“ (KV DeKi).
Wir laden alle Interessierten herzlich zur Auftaktveranstaltung „Demokratiebildung für Kinder gemeinsam stärken!“ am 13.11.2025 in Berlin ein! Gemeinsam wollen wir herausfinden, was gute Demokratiebildung im Kindesalter braucht – und wie eine bundesweite Struktur aussehen kann, die in der Praxis wirklich unterstützt. Eingeladen sind alle, die sich für Demokratiebildung im Kindesalter engagieren – aus Praxis, Wissenschaft, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Politik.

| Wann? | 13. November 2025, 09:30–15:30 Uhr |
| Wo? | Hotel Rossi, Lehrter Str. 66, 10557 Berlin |
| Worum geht’s? | Wir – ein Verbund aus 6 Trägerorganisationen – wollen im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ Bemühungen, Ansätze und Aktivitäten in der Demokratiebildung von 0 bis 14 Jahren bundesweit vernetzen, sichern und stärken. |
Was dich erwartet
Es erwartet dich ein Tag voller Impulse, Austausch und Beteiligung:
- Ein Grußwort der Bundesministerin Karin Prien
- TED Talks aus Wissenschaft, Praxis und Verwaltung
- Raum für deine Perspektiven, Bedarfe und Ideen
- Austausch in zielgruppenspezifischen und gemischten Gruppen
- Aktivierende Materialien und Methoden für deine Arbeit
Den Programmablauf kannst du ab Anfang November abrufen auf:
www.dkhw.de/kooperationsverbund
Warum du dabei sein solltest
- Weil deine Erfahrungen zählen
- Weil du mitgestalten kannst
- Weil nachhaltige Demokratiebildung nur gemeinsam gelingt
Wir freuen uns auf dich – auf deine Stimmen und deine Ideen, Demokratiebildung für Kinder gemeinsam zu stärken!
Anmeldung
Einfach bis zum 31. Oktober 2025 anmelden – und du bist dabei:
https://doo.net/veranstaltung/198250/buchung
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Plätze sind begrenzt.
