Ausbildung, die nachhaltig bewegt!
Orientierung an den neuen Standardberufsbildpositionen

SachsenNews

Wir laden ein am 28.10.2025 16:00-18:00 Uhr zu einer digitalen Informations- und Austauschveranstaltung mit Referentinnen des Bundesinstitut für Berufsbildung. Anmeldung: bis 21.10.2025.

Moderationsmaterial liegt auf dem Boden

Eine zeitgemäße Ausbildung bereitet junge Menschen auf die vielseitigen Anforderungen der Arbeits- und Lebenswelt vor, die sich ständig wandelt.

Seit 2020 gehören deshalb modernisierte Standardberufsbildpositionen dazu: Sie vermitteln grundlegende Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist, Werteorientierung und Eigenverantwortung.

Die Referentinnen des Bundesinstitut für Berufsbildung geben einen Überblick über die modernisierten Standardberufsbildpositionen und die Bedeutung der Demokratiebildung in der Ausbildung. Anschließend stellen sie Materialien für die Realisierung in der Ausbildung vor, die über das BIBB-Portal Leando verfügbar sind.

Referentinnen: 

  • Dr. Monika Hackel – Abteilungsleiterin im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
  • Isabelle Schlender – wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt LEANDO (BIBB)

Ziel ist dabei, Lern- und Arbeitsprozesse demokratisch und nachhaltig zu gestalten, Kompetenzen zu stärken und Eigenverantwortung zu fördern.

In unserer Online-Veranstaltung nehmen wir uns Zeit für Nachfragen, Praxisbeispiele, Austausch und Diskussion.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Wir bitten um Anmeldung bis zum 21.10.2025 unter

Download

Kontakt

NDC Sachsen

Beratung und Bildung für Unternehmen

Heiko Weigel

+49 176 14682935