-
Landtagswahlen: Jugendliche mit politischer Bildung aktivieren
Am 07. September 2024 war Nina Gbur vom NDC Sachsen zu Gast bei Deutschlandfunk, Campus & Karriere zum Thema Landtagswahlen und politische Bildung.
-
Forum zu Antiziganismus/Gadjé-Rassismus und Anti-Schwarzem Rassismus
Vom 08. bis 10. November 2024 findet das jährlich veranstaltete Bildungsforum in Kirkel statt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
-
Rückblick: Konzepterarbeitung der Module in Thüringen
Vom 06.-09.08.2024 fand die Konzepterarbeitung der Module für Menschen mit Lernschwierigkeiten in Thüringen statt – ein Kooperation von NDC Bund und NDC Thüringen.
-
Das deutsche Antidiskriminierungsgesetz wird 18 – Kein Grund zum Feiern!
Anlässlich des 18. Jahrestags des AGG veröffentlichte das Bündnis „AGG Reform – Jetzt!“ am 15.08. eine Pressemitteilung, in der es erneut die Umsetzung der versprochenen Reform fordert.
-
Demokratie erlernen: Wie Selbstbestimmung dabei helfen kann
Dazu wurde Samuel Signer vom NDC Berlin-Brandenburg bei radio3 interviewt und das Gespräch am 15.08.2024 veröffentlicht. Der Beitrag kann online nachgehört werden.
-
Bericht von der Mitgliederversammlung des NDC e.V. 2024
Die jährliche Mitgliederversammlung des Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. fand am 27. Juni 2024 in Berlin statt. Hier informieren wir über wesentliche Themen und Beschlüsse.
-
Dunja Hayali spendet dem NDC 850 Euro – als Reaktion auf einen Hassbrief
In einem rassistischen Brief wurde die ZDF-Moderatorin Dunja Hayali aufgefordert, Deutschland zu verlassen. Sie wehrt sich via Social Media und mit einer Spende an das NDC. Verschiedene Medien berichten.
-
Schutzkonzepte der NDC Landesnetzstellen und Bundesgeschäftsstelle
Die Mitglieder des NDC e.V. beschlossen am 30.06.2022, dass wir zukünftig Präventions- und Schutzkonzepte gegen sexualisierte Belästigung und Gewalt einführen – diese sind ab sofort online.
-
Städtisches Gymnasium Haan: Schüler lernen Umgang mit Hass und Hetze
Beim Projekttag „Diskriminierung spaltet – GymHaan verbindet“ setzten sich die Neuntklässler mit Rassismus und anderen Formen von Ausgrenzung auseinander. Das NDC bot einen Workshop zu Klassismus an.
-
Fachtag „Jetzt erst recht! – Demokratie in Schule gestalten“
Für Schulleiter_innen, Lehrer_innen, Schulsozialarbeiter_innen sowie Elternvertretungen – am Donnerstag, 26. September 2024 9:00-15:15 Uhr in Oschatz.