-
Neue Handreichung unterstützt Brandenburger Lehrkräfte im Einsatz gegen Diskriminierung
Das NDC und die DGB Jugend Berlin-Brandenburg haben eine neue Handreichung für Lehrkräfte veröffentlicht, die konkrete Unterstützung im Umgang mit Diskriminierung in Schulen bietet.
-
Kampagne „Gerade jetzt. Für alle.“
Das NDC schließt sich einem zivilgesellschaftlichen Bündnis an gegen die Einsparungen im Bundeshaushalt, die für die Bündnismitglieder dramatische Folgen hätten. Jetzt Petition unterzeichnen!
-
Neuer Newsletter der NDC-Bundesgeschäftsstelle
Mit dem Umzug zu unserem neuen Newsletter-Dienst Listmonk informieren wir in Kürze vierteljährlich zu aktuellen Entwicklungen und Neuigkeiten im NDC-Netzwerk.
-
Gefährdete Demokratie!? Wie wir gemeinsam handeln können.
Einladung zum 6. Fachtag des Projekts „Sozialkompetenz für die Arbeitswelt – Landesnetzwerk SKA“ am 06.06.2024 9:15-16:15 Uhr in Chemnitz.
-
Online-Workshop: Wie Neue Rechte und Rechtspopulisten mit Desinformation und Verschwörungserzählungen Politik machen
Am Dienstag, 07.05.2024 16:00-18:00 Uhr digital via Zoom – für Personalverantwortliche, Führungskräfte, Betriebsräte, Ausbilder_innen und engagierte Angestellte in Sachsen.
-
Argumentationstraining gegen Diskriminierung und menschenverachtende Einstellungen
Für interessierte junge Menschen aus der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung vom 15. bis 21. September 2024 in Mecklenburg-Vorpommern.
-
Schulung in MV: 29.09.-04.10.2024 – „Menschenverachtende Positionen – nicht mit uns“
Eine Schulung zu: Ansätzen der diskriminierungskritischen Jugendbildungsarbeit, Förderung demokratischen Engagements und Stärkung von Diskursfähigkeit.
-
Rückblick: Fachveranstaltung am 28.02.2024 in Hannover
Folgeveranstaltung zum „Anstoß eines nachhaltigen Veränderungsprozesses zur Bearbeitung von Diskriminierung in Schulen“ für Bildungsministerien, Hochschulen, Vorbereitungsdienste und Schulbehörden.
-
Workshop „Israel – Nahostkonflikt – Antisemitismus. Pädagogische Arbeit im Spannungsfeld.“
Eine Fortbildung für Lehrer_innen, pädagogische Fachkräfte und Multiplikator_innen in der Kinder- und Jugendbildung, vom 22. bis 23.06.2024 in Halle (Saale).
-
Offener Brief: Sonntagsreden reichen nicht! Demokratie schützen heißt Menschen vor Hass und Diskriminierung schützen!
Das zivilgesellschaftliche Bündnis „AGG Reform – Jetzt!“ fordert in einem Offenen Brief an die Bundesregierung, ihr Koalitionsversprechen zu halten und die Reform des AGG anzugehen.