-
Rückblick „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Vernetzungstreffen 2024
2024 fanden in Sachsen sechs Vernetzungstreffen mit insgesamt 538 Teilnehmenden statt.
-
#DuEntscheidest – Eine Aktion des Bündnisses „Zusammen für Demokratie“
Mit der Kampagne wirbt das Bündnis, zu dem auch das NDC gehört, mit klaren Botschaften für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
-
Hintern hoch: Engagier dich!
Rassistische Sprüche? Sexistische Witze? Hakenkreuze auf dem Schulklo? – Dir reicht’s?! Dann komm zum NDC Sachsen!
-
Neue Reihe Handreichungen für Ausbildungsverantwortliche und Lehrkräfte
Wie kann ich mit meinen Auszubildenden in der Berufsschule oder im Betrieb rassistische Vorfälle gut bearbeiten? In unserer neu erschienenen dreiteiligen Reihe geben wir Hilfestellungen.
-
#nichtneutral – Demokratische Grundhaltung an sächsischen Schulen
Online-Austausch für Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter_innen und pädagogische Fachkräfte an Schule – am 21.01.2025 16:30-18:00 Uhr.
-
NDC-Landesnetzstelle in Niedersachsen schließt
Ab dem 01.01.2025 werden in Niedersachsen keine Projekttage und Teamschulungen mehr angeboten.
-
Workshopkonzept „Israel und Antisemitismus“ veröffentlicht
Im Zuge des Projekts „ArenDt“ der NDC-Bundesgeschäftsstelle und der Universität Düsseldorf wurde ein Workshopkonzept für pädagogische Fachkräfte entwickelt, das zum Herunterladen zur Verfügung steht.
-
Abgesagt: Fortbildung 2025 „Demokratie in Schule gestalten“
Die erfahrungs- und methodenorientierte Fortbildung für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter_innen im Herbst 2025 kann leider nicht stattfinden.
-
Demokratische Bildung in Sachsen stärken – jetzt spenden!
Das NDC Sachsen arbeitet für ein demokratisches Sachsen und ist dankbar für finanzielle Unterstützung.
-
„Beteiligung und Selbstwirksamkeit stärken effektiv die Demokratie!“ – Einblicke in den Fachtag „Jetzt erst recht! Demokratie in Schule gestalten“
Ein Rückblick auf den Fachtag am 26.09.2024 in Oschatz.