-
Brotdose und Brandrede: Rechtsradikale auf dem Schulhof
Nina Gbur vom NDC Sachsen spricht im Podcast „Mauerecho“ der taz panterstiftung mit Stefan Breuer (TU Dresden) über menschenfeindliche Radikalisierung an Schulen – und was es für echte Prävention braucht.
-
„Du musst kein Profi sein, um Haltung zu zeigen“ – Wie Zivilcourage im Alltag gelingen kann
In einem Interview erklärt Anne W., Argumentations- und Handlungstrainerin des NDC, warum Schweigen keine Option ist, wie wir mit einfachen Mitteln eingreifen können und was hilft, wenn die Emotionen übernehmen.
-
Saarland: Budgetkürzung beim Netzwerk [für] „Demokratie und Courage“
Bei der tagesschau und beim SR wurde mit Artikeln, Videos und Audio darauf aufmerksam gemacht, dass die Arbeit des NDC Saar e.V. wegen fehlender Mittel vom Bund derzeit still steht.
-
Souverän argumentieren – für Gleichberechtigung und Demokratie einstehen
Im April fand im Rathaus der Stadt Bünde ein Argumentations- und Handlungstraining mit dem NDC für Gleichstellungsbeauftrage statt, mit wertvollen Impulsen für die Teilnehmerinnen.
-
Schulen im Fokus – Eine Podiumsdiskussion zu den Wochen gegen Rassismus offenbart die Realität an sächsischen Schulen
Schulberaterin Lea Zingel vom NDC Sachsen im Leipziger Stadtmagazin kreuzer online zu Diskriminierung an Schulen – und was diese tun können.
-
Die Verrohung des Diskurses ist eine Bedrohung für unsere Demokratie
Nina Gbur vom NDC Sachsen war zu Gast im ZEIT ONLINE-Podcast „Warum denken Sie das?“ vom 30. Januar 2025.
-
Netzwerk für Demokratie und Courage steht in vier Bundesländern vor dem Aus
Radio CORAX. Ein Interview mit dem NDC-Projektmitarbeiter Jan vom NDC Sachsen-Anhalt zur fehlenden Finanzierung ab 01.01.2025.
-
NDC Rheinland-Pfalz erhält Kinderschutzpreis
Das NDC Rheinland-Pfalz bekam am 19.11.2024 den Kinderschutzpreis des Kinderschutzbunds Rheinland-Pfalz vom Innenminister Michael Ebling verliehen. Landesregierung und DGB berichteten.
-
Landtagswahlen: Jugendliche mit politischer Bildung aktivieren
Am 07. September 2024 war Nina Gbur vom NDC Sachsen zu Gast bei Deutschlandfunk, Campus & Karriere zum Thema Landtagswahlen und politische Bildung.
-
Demokratie erlernen: Wie Selbstbestimmung dabei helfen kann
Dazu wurde Samuel Signer vom NDC Berlin-Brandenburg bei radio3 interviewt und das Gespräch am 15.08.2024 veröffentlicht. Der Beitrag kann online nachgehört werden.