-
Dunja Hayali spendet dem NDC 850 Euro – als Reaktion auf einen Hassbrief
In einem rassistischen Brief wurde die ZDF-Moderatorin Dunja Hayali aufgefordert, Deutschland zu verlassen. Sie wehrt sich via Social Media und mit einer Spende an das NDC. Verschiedene Medien berichten.
-
Städtisches Gymnasium Haan: Schüler lernen Umgang mit Hass und Hetze
Beim Projekttag „Diskriminierung spaltet – GymHaan verbindet“ setzten sich die Neuntklässler mit Rassismus und anderen Formen von Ausgrenzung auseinander. Das NDC bot einen Workshop zu Klassismus an.
-
Was tun, wenn am Arbeitsplatz oder beim Familienfest menschenfeindliche Dinge gesagt werden?
Am 22.01.2024 war eine unserer Argumentations- und Handlungstrainer_innen zu Gast bei Deutschlandfunk, Der Tag, mit dem Titel „Ganz Deutschland hasst die AfD?“.
-
Herbst-Projektwoche der Jahrgänge 5-9 der KGS „Wilhelm von Humboldt“
Das NDC Sachsen-Anhalt setzte im Rahmen einer Projektwoche der Kooperativen Gesamtschule „Wilhelm von Humboldt“ in Halle einen Projekttag A um.
-
Zu lange ignoriert? Rechtsextremismus an Schulen
Am 22. Juli 2023 war u.a. Samuel Signer vom NDC Berlin-Brandenburg zu Gast bei Deutschlandfunk, Campus & Karriere zum Thema „Rechtsextremismus an Schulen“.
-
„An der Bushaltestelle vor der Schule bleiben rechte Sticker oft lange kleben“
rbb|24. Nach dem Brandbrief zweier Lehrkräfte an einer Oberschule in Burg wurde NDC-Mitarbeiter Samuel Signer zum Zustand an Schulen und unseren Projekttagen interviewt.
-
Rechtsextremismus an Schulen: „Die meisten plappern viel nach“
MDR Sachsen: In einem Pressebericht vom 21.05.2023 bezieht Marlene Jakob Stellung zu dem offenen Brief einer Brandenburger Schule.
-
„Was mache ich, wenn ihr wieder weg seid?“
ZEIT-ONLINE. Ein Interview mit einer NDC-Mitarbeiterin aus Berlin-Brandenburg, die sich zu aktuellen rassistischen Vorfällen an einer Schule in Brandenburg äußert.
-
Radiobeitrag: Hilflosigkeit bei Lehrern im Umgang mit rechten Parolen
MDR AKTUELL. Ein Interview mit einem sächsischen NDC-Mitarbeiter zu rassistischen Vorfällen an einer Schule in Brandenburg und der Situation an sächsischen Schulen.
-
Demokratieprojekt am Geschwister-Scholl-Gymnasium Daun
Im Januar setzte das NDC Rheinland-Pfalz am Geschwister-Scholl-Gymnasium Daun für die 8. Klassen ein Demokratieprojekt mit Schwerpunkt Rassismusbekämpfung um.