Infoportal Rechtsextremismusprävention geht online

BundbundesweitNews

Auch die NDC-Landesnetzstellen und die Bundesgeschäftsstelle sind mit ihren Angeboten vertreten. Bei Fragen, Anliegen oder Unterstützungsbedarf zum Thema Rechtsextremismus bietet das Infoportal „Rechtsextremismusprävention“ innerhalb weniger Klicks eine Auswahl passender Angebote – deutschlandweit.

Hier geht es zum Infoportal mit interaktiver Beratungsstruktur und Anlaufstellen direkt vor Ort.

Egal ob Beratung bei rechtsextremen Vorfällen oder Unterstützung nach einem Angriff benötigt wird, Menschen nach Begleitung für einen Ausstieg aus der rechtsextremen Szene suchen oder sich jemand für Workshops, Aufklärungsmöglichkeiten oder Forschungserkenntnissen im Themenfeld Rechtsextremismus interessiert: Das Infoportal liefert schnell professionelle und passende Stellen, die weiterhelfen können – regional und auf einen Blick.

Hintergrund:

Als offizielle Suchplattform des Kompetenznetzwerks „Rechtsextremismusprävention“ schafft das Infoportal einen umfassenden Überblick über derzeit 237 wichtige Beratungs-, Bildungs- und Präventionsstellen aus der Zivilgesellschaft in Deutschland. Das Infoportal „Rechtsextremismusprävention“ ist dabei ein Service für alle Menschen mit Fragestellungen und Anliegen beim Umgang mit Rechtsextremismus wie auch für alle professionellen Stellen, Projekte und Einrichtungen, um sich untereinander zu vernetzen, voneinander zu wissen und aufeinander zu verweisen.