Netzwerk für Demokratie und Courage

Netzwerk für Demokratie und Courage

  • Angebote
  • Aktiv werden
  • NDC vor Ort
  • Über uns
  • Spenden
  • Angebote
    • Projekttage – Fortbildungen – Beratungen
    • Publikationen – Podcasts – Filme
  • NDC vor Ort
    • Baden-Württemberg
    • Berlin-Brandenburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Bundes­geschäftsstelle
  • Aktiv werden
    • Engagieren und Teamer_in werden
    • Kooperieren – Unterstützen – Informieren
  • Über uns
    • Ziele und Selbstverständnis
    • Das NDC – Netzwerk und Verein
    • Evaluationen und Qualitätskriterien
    • Geschichte und Auszeichnungen
    • Schutzkonzepte und Transparenzinformationen
  • News
  • Termine
  • Presse
  • Spenden
  • Jobs & Praktika
  • Schutzkonzepte
  • ▸ Login
  • Stellenausschreibung: Bildungsreferent_in und Berater_in

    Stellenausschreibung: Bildungsreferent_in und Berater_in

    Das NDC in Sachsen sucht zum 15.08. oder 01.09.2025 bis 31.12.2026 eine_n Referent_in für die Koordination des Projekts SoR-SmC und die Schulberatung (34h, Dresden).

    Juli 3, 2025
  • Tabu in der Schule – Lehrer am rechten Rand

    Tabu in der Schule – Lehrer am rechten Rand

    ARD REPORT MAINZ. Was ist, wenn Lehrkräfte neben der Schule auch in Parteien und Vereinigungen aktiv sind, die „gesichert rechtsextrem“ sind? Nina Gbur vom NDC Sachsen äußert sich zum Thema.

    Juli 2, 2025
  • Fachtag „Nicht mit uns! Wirksam gegen menschenfeindliche Tendenzen an Schule“

    Fachtag „Nicht mit uns! Wirksam gegen menschenfeindliche Tendenzen an Schule“

    Für pädagogische Fachkräfte im Raum Schule – am Mittwoch, 24. September 2025 8:30-15:45 Uhr in Stollberg (Erzgebirge).

    Juni 30, 2025
  • Brotdose und Brandrede: Rechtsradikale auf dem Schulhof

    Brotdose und Brandrede: Rechtsradikale auf dem Schulhof

    Nina Gbur vom NDC Sachsen spricht im Podcast „Mauerecho“ der taz panterstiftung mit Stefan Breuer (TU Dresden) über menschenfeindliche Radikalisierung an Schulen – und was es für echte Prävention braucht.

    Mai 5, 2025
  • Saarland: Budgetkürzung beim Netzwerk [für] „Demokratie und Courage“

    Saarland: Budgetkürzung beim Netzwerk [für] „Demokratie und Courage“

    Bei der tagesschau und beim SR wurde mit Artikeln, Videos und Audio darauf aufmerksam gemacht, dass die Arbeit des NDC Saar e.V. wegen fehlender Mittel vom Bund derzeit still steht.

    April 15, 2025
  • Rückblick: 3. sachsenweiter Fachaustausch der medizinischen Berufsfachschulen

    Rückblick: 3. sachsenweiter Fachaustausch der medizinischen Berufsfachschulen

    Im 3. Fachaustausch am 25.03.2025 kamen Vertreter_innen aus sächsischen Medizinischen Berufsfachschulen zusammen und berieten intensiv u.a. das Schwerpunktthema „Antidiskriminierung vertraglich regeln“.

    April 1, 2025
  • Schulen im Fokus – Eine Podiumsdiskussion zu den Wochen gegen Rassismus offenbart die Realität an sächsischen Schulen

    Schulen im Fokus – Eine Podiumsdiskussion zu den Wochen gegen Rassismus offenbart die Realität an sächsischen Schulen

    Schulberaterin Lea Zingel vom NDC Sachsen im Leipziger Stadtmagazin kreuzer online zu Diskriminierung an Schulen – und was diese tun können.

    April 1, 2025
  • Online-Veranstaltung: Demokratiebildung in der Ausbildung stärken.

    Online-Veranstaltung: Demokratiebildung in der Ausbildung stärken.

    Die Fortbildung am 01.04.2025 findet 16.30-18.00 Uhr statt und vermittelt Impulse für die demokratische Bildung im Rahmen von Berufsausbildungen sowie für die praktische Umsetzung.

    März 28, 2025
  • alle.mit.denken.
    Eine Online-Veranstaltungs­reihe des NDC Sachsen. 2025.

    alle.mit.denken.Eine Online-Veranstaltungs­reihe des NDC Sachsen. 2025.

    Die Online-Veranstaltungsreihe blickt auf unterschiedliche Aspekte einer inklusiven, demokratischen und diskriminierungs­sensiblen Schule und ist ein Angebot für pädagogische Fachkräfte.

    März 6, 2025
  • Schulung in MV: 21.09.-26.09.2025 – „Menschenverachtende Positionen – nicht mit uns“

    Schulung in MV: 21.09.-26.09.2025 – „Menschenverachtende Positionen – nicht mit uns“

    Eine Schulung zu: Ansätzen der diskriminierungskritischen Jugendbildungsarbeit, Förderung demokratischen Engagements und Stärkung von Diskursfähigkeit.

    März 5, 2025
1 2 3 … 23
Nächste Seite→

zum Seitenanfang

Das NDC in den Ländern
  • Baden-Württemberg
  • Berlin-Brandenburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Bundesgeschäftsstelle
Quicklinks
  • News
  • Angebote
  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
  • Spenden
  • Jobs und Praktika
  • Courage in Europa
  • Forderungspapier
  • Kontakt
  • Impressum
  • Schutzkonzepte
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Transparenzinformationen
  • ▸ Login









Netzwerk für Demokratie und Courage
🍪 Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}