-
Courage 1×1 und Antisexismus 1×1 im Alltag
Flyer im Hosentaschenformat mit prägnanten Tipps und Informationen – für alle Interessierten.
-
Sammelband über das JUZ Mannheim erschienen
Das NDC Baden-Württemberg hat einen Beitrag im Sammelband „Selbstorganisierte politische Jugendarbeit im Konflikt“ veröffentlicht.
-
Bloß keine Auseinandersetzung!?
Broschüre zum 4. Fachtag des Projektes Sozialkompetenz in der Arbeitswelt.
-
Erklärfilme
Vier Erklärfilme stellen mit möglichst einfacher Sprache und Erklärung komplexe Zusammenhänge bzw. Konzepte vor. Sie eignen sich für den Einsatz als Lehrmaterialien.
-
Forum „(Un)sichtbares Leben“ – 4. bis 6. November 2022
Ein vom NDC Saarland veranstaltetes Bildungsforum zu Antiziganismus, Gadjé-Rassismus und Queerfeindlichkeit in Deutschland
-
Couragiert vor Ort: NDC-Fachtagung zu Antisemitismus läutet erfolgreich die Projekthalbzeit ein
Fachkonferenz „Neue Erscheinungsformen von Antisemitismus – neue Antworten aus der Bildungsarbeit“ am 17.10.2022
-
20-jähriges Jubiläum des NDC in Rheinland-Pfalz
Am 29.09.2022 feierte das NDC Rheinland-Pfalz gemeinsam mit zahlreichen Gästen die Erfolge der vergangenen Jahre.
-
NDC Baden-Württemberg feiert 20 Jahre
Informationen rund um die Feier zum 20. Geburtstag des NDC Baden-Württemberg mit Zitaten und Bildern der Veranstaltung.
-
„Wir müssen jüdisches Leben sichtbar machen“
Ein Video-Interview mit Doreen Göller vom Projekt „Couragiert vor Ort“ zum Ansehen und Nachlesen in der Vielfalt-Mediathek.
-
Spendenübergabe zur Demokratieförderung und gegen menschenverachtende Einstellungen
Das NDC Sachsen-Anhalt e.V. bekommt vom Magdeburger Lions Club Editha eine Spende für seine Projekttage.