-
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Die Broschüre gibt einen Überblick über die Organisationsstruktur und alle beteiligten Akteur_innen und Förder_innen von „Schule ohne Rassimus – Schule mit Courage“.
-
Wirtschaft gegen Fremdenfeindlichkeit – Ein Verein für weltoffene Sachsen
Ein wunderbarer Artikel von Alexandra Gerlach auf www.deutschlandfunk.de über unser Kooperationsprojekt „Open Saxony!“.
-
Auch das noch?!
Die Handreichung kann bei einem Umgang mit menschenverachtenden Einstellungen und Verhalten unterstützen und enthält Hinweise für die pädagogische Arbeit.
-
Fachtag „Zwischen Deutsch und Chemie passt auch noch Demokratie“
Kurzbericht zum Fachtag, der am 29.09.2014 mit rund 50 Lehrer_innen, Schulsozialarbeiter_innen, Schüler_innen sowie Aktiven des NDC in Güstrow stattfand.
-
Couragiert leben in Schule, Arbeit und Alltag
Der Handreichung enthält Material und Ideen für die Gestaltung von Unterrichtsstunden und thematischer Module zur Nachbereitung von Projekttagen.
-
Demokratie Macht Schule
Auf 544 Seiten bietet die Handreichung Konzepte zu unterschiedlichen Themen der Demokratiebildung an.
-
SKA: Sozialkompetenz in der Ausbildung
Eine Broschüre zu Ergebnissen und Erfahrungen aus den Jahren 2009-2011, in denen Auszubildende in Sachsen begleitet wurden.
-
DJI-Evaluation bestätigt positive Wirkung der Projekttage für Kinder
Ein Evalutationsbericht des Deutschen Jugendinstituts bescheinigte an zwei Schulen in Mecklenburg-Vorpommern die positive Wirkung eines NDC-Projekttages (Klasse 5-7).
-
Bericht zum Fachtag: „Warum darf ich die Rita nicht schubsen?!“
Bericht zum Fachtag, der am 22.04.2010 in Stralsund mit Lehrer_innen, Schulsozialarbeiter_innen, Schüler_innen und Verantwortlichen des Bildungs- und Sozialministeriums stattfand.