-
Demokratische Bildung in Sachsen stärken – jetzt spenden!
Das NDC Sachsen arbeitet für ein demokratisches Sachsen und ist dankbar für finanzielle Unterstützung.
-
„Beteiligung und Selbstwirksamkeit stärken effektiv die Demokratie!“ – Einblicke in den Fachtag „Jetzt erst recht! Demokratie in Schule gestalten“
Ein Rückblick auf den Fachtag am 26.09.2024 in Oschatz.
-
Treffen für NDC-Ehemalige und -Supporter_innen
Diese und alle Veranstaltungsinteressierten waren ganz herzlich eingeladen zu unserem diesjährigen Vernetzungstreffen am Freitag, 22.11.2024 von 11:30 bis 17:00 Uhr in Berlin. Impressionen gibt es nun hier.
-
Workshopkonzept „Israel und Antisemitismus“
Im Workshopkonzept werden Informationen über jüdische Geschichte und Israel vermittelt, der Nahost-Konflikt thematisiert und von Erscheinung und Auswirkungen von (israelbezogenem) Antisemitismus auf jüdisches Leben in Deutschland berichtet.
-
Appell an Bundes- und Landesregierungen
NDC-Vertreter_innen appellieren an die Politik, Demokratieförderung in den Fokus zu nehmen. In einigen NDC-Landesnetzstellen ist unklar, wie bzw. ob es 2025 weitergeht.
-
NDC Rheinland-Pfalz erhält Kinderschutzpreis
Das NDC Rheinland-Pfalz bekam am 19.11.2024 den Kinderschutzpreis des Kinderschutzbunds Rheinland-Pfalz vom Innenminister Michael Ebling verliehen. Landesregierung und DGB berichteten.
-
Projekt „Couragiert vor Ort – Gemeinsam Antisemitismus entgegentreten“ droht das Aus zum neuen Jahr
Im Interessenbekundungsverfahren bei „Demokratie leben!“ wurde das NDC Sachsen-Anhalt abgelehnt. Ohne eine Förderung muss die Landesnetzstelle ihre Arbeit zum 31.12.2024 vorerst einstellen.
-
Jugend driftet nach Rechts? Entwicklungsorientierte Radikalisierungsprävention
Online-Impuls für Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter_innen und pädagogische Fachkräfte an Schule – am 09.12.2024 17:00-18:30 Uhr.
-
Weiterbildung „Antisemitismus erkennen und wirkungsvoll begegnen“
Eine Weiterbildung in Halle am 25. und 26.11.2024 für Lehrer_innen, pädagogische Fachkräfte und Multiplikator_innen in der Kinder- und Jugendbildung.
-
Courage 1×1 in Betrieben und Unternehmen
Flyer im Hosentaschenformat mit prägnanten Tipps und Informationen – für die Arbeitswelt.