-
Rückblick: Konzepterarbeitung der Module in Thüringen
Vom 06.-09.08.2024 fand die Konzepterarbeitung der Module für Menschen mit Lernschwierigkeiten in Thüringen statt – ein Kooperation von NDC Bund und NDC Thüringen.
-
Module für Jugendliche mit Lernschwierigkeiten in Thüringen
Bildungsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene mit Lernschwierigkeiten.
-
Demokratie erlernen: Wie Selbstbestimmung dabei helfen kann
Dazu wurde Samuel Signer vom NDC Berlin-Brandenburg bei radio3 interviewt und das Gespräch am 15.08.2024 veröffentlicht. Der Beitrag kann online nachgehört werden.
-
Online-Workshop: Neue Rechte/ Rechtspopulisten und ihre Desinformation und Verschwörungserzählungen
Am Dienstag, 13.08.2024, 16:00-18:00 Uhr digital via Zoom – für Personalverantwortliche, Führungskräfte, Ausbilder_innen und engagierte Angestellte in Sachsen.
-
Schutzkonzepte der NDC Landesnetzstellen und Bundesgeschäftsstelle
Die Mitglieder des NDC e.V. beschlossen am 30.06.2022, dass wir zukünftig Präventions- und Schutzkonzepte gegen sexualisierte Belästigung und Gewalt einführen – diese sind ab sofort online.
-
Demokratie im Gegenwind – wir können zusammen etwas tun. Rückblick auf den 6. SKA-Fachtag
Was braucht es, um die Demokratie jetzt zu stärken? Mehr Menschen beteiligen, Vielfalt anerkennen und zusammen ins Handeln kommen. Ein Rückblick auf den 6. SKA-Fachtag am 6. Juni 2024 in Chemnitz.
-
Städtisches Gymnasium Haan: Schüler lernen Umgang mit Hass und Hetze
Beim Projekttag „Diskriminierung spaltet – GymHaan verbindet“ setzten sich die Neuntklässler mit Rassismus und anderen Formen von Ausgrenzung auseinander. Das NDC bot einen Workshop zu Klassismus an.
-
Werde NDC-Teamer_in! Aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung
Teamschulung des NDC Sachsen-Anhalt für die Projekttage A, B und C vom 01. bis 06.10.2024 in Magdeburg.
-
Fachtag „Jetzt erst recht! – Demokratie in Schule gestalten“
Für Schulleiter_innen, Lehrer_innen, Schulsozialarbeiter_innen sowie Elternvertretungen – am Donnerstag, 26. September 2024 9:00-15:15 Uhr in Oschatz.
-
Neue Handreichung unterstützt Brandenburger Lehrkräfte im Einsatz gegen Diskriminierung
Das NDC und die DGB Jugend Berlin-Brandenburg haben eine neue Handreichung für Lehrkräfte veröffentlicht, die konkrete Unterstützung im Umgang mit Diskriminierung in Schulen bietet.