-
Trotz alledem!
Die Handreichung unterstützt pädagogisches Personal in Brandenburg im Umgang mit menschenverachtenden Einstellungen.
-
Gefährdete Demokratie!? Wie wir gemeinsam handeln können.
Einladung zum 6. Fachtag des Projekts „Sozialkompetenz für die Arbeitswelt – Landesnetzwerk SKA“ am 06.06.2024 9:15-16:15 Uhr in Chemnitz.
-
Landestreffen Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Sachsen 2024
Unter dem Motto „music matters – laut gegen Diskriminierung“ findet am 14.06.2024 das sächsische Landestreffen von SoR-SmC statt.
-
Online-Workshop: Wie Neue Rechte und Rechtspopulisten mit Desinformation und Verschwörungserzählungen Politik machen
Am Dienstag, 07.05.2024 16:00-18:00 Uhr digital via Zoom – für Personalverantwortliche, Führungskräfte, Betriebsräte, Ausbilder_innen und engagierte Angestellte in Sachsen.
-
Schulung in MV: 29.09.-04.10.2024 – „Menschenverachtende Positionen – nicht mit uns“
Eine Schulung zu: Ansätzen der diskriminierungskritischen Jugendbildungsarbeit, Förderung demokratischen Engagements und Stärkung von Diskursfähigkeit.
-
Workshop „Israel – Nahostkonflikt – Antisemitismus. Pädagogische Arbeit im Spannungsfeld.“
Eine Fortbildung für Lehrer_innen, pädagogische Fachkräfte und Multiplikator_innen in der Kinder- und Jugendbildung, vom 22. bis 23.06.2024 in Halle (Saale).
-
Handreichung “Halle, 09. Oktober 2019″ in zweiter Druckauflage wieder erhältlich
Die Handreichung mit Hintergründen zum Anschlag am 9. Oktober 2019 in Halle ist in einer zweiten Auflage erschienen.
-
„Oktopus und andere antisemitische Denkmuster“. Eine Fortbildung zum präventiven und pädagogischen Intervenieren gegen Antisemitismus.
Eine Fortbildung für Lehrer_innen, pädagogische Fachkräfte und Multiplikator_innen in der Kinder- und Jugendbildung, am 22.04.2024 in Wittenberg.
-
Rückblick „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Vernetzungstreffen 2023
2023 fanden bei „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Sachsen fünf Vernetzungstreffen mit insgesamt 456 Teilnehmenden statt.
-
Lasst uns über Rassismus sprechen!
Eine Handreichung für alle, die eine schnelle Orientierung in der Frage suchen, was wir unter Rassismus verstehen.