-
Stellenausschreibung: Sachbearbeitung
Das NDC Saarland sucht zum 01.09.2025 eine_n Kolleg_in (d/w/m) für die Mitarbeit im Verein Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e.V. in Saarbrücken (13h/Woche).
-
Stellenausschreibung: Sachbearbeitung
Das NDC Saarland sucht zum 01.08.2025 eine_n Kolleg_in (d/w/m) für die Mitarbeit im Verein Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e.V. in Saarbrücken (18h/Woche).
-
Saarland: Budgetkürzung beim Netzwerk [für] „Demokratie und Courage“
Bei der tagesschau und beim SR wurde mit Artikeln, Videos und Audio darauf aufmerksam gemacht, dass die Arbeit des NDC Saar e.V. wegen fehlender Mittel vom Bund derzeit still steht.
-
Appell an Bundes- und Landesregierungen
NDC-Vertreter_innen appellieren an die Politik, Demokratieförderung in den Fokus zu nehmen. In einigen NDC-Landesnetzstellen ist unklar, wie bzw. ob es 2025 weitergeht.
-
Forum zu Antiziganismus/Gadjé-Rassismus und Anti-Schwarzem Rassismus
Vom 08. bis 10. November 2024 findet das jährlich veranstaltete Bildungsforum in Kirkel statt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
-
Erinnerung muss gelebt werden
Entstanden im Austausch der Praxiserfahrungen im NDC Saarland – inklusive zwei Vorschläge für Unterrichtseinheiten zu Erinnerungsarbeit.
-
Gedenkstättenfahrt nach Struthof
Gedenkstättenfahrt mit pädagogischer Begleitung.
-
Gedenkstättenseminar (inkl. Tagesfahrt) zum ehem. KZ Natzweiler-Struthof
Gedenkstättenfahrt mit Vor- und Nachbereitungsseminar.
-
Exkursion zum Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg
Das NDC Saarland und der Landesverband Deutscher Sinti und Roma Saarland lädt zu einer gemeinsamem Exkursion am 21.07.2023 ins Dokumentations- und Kulturzentrum.
-
Remember – Erinnerung muss gelebt werden
Bei dem Modellprojekt im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geht es insbesondere um die Themen Antiziganismus und Gadjé-Rassismus.