-
Diskriminierung und Schule
Neben einer Begriffsdefinition zu Diskriminierung werden Kontaktadressen und Unterstützungsangebote der Regionen Leipzig, Chemnitz und Dresden aufgezeigt.
-
Achtungszeichen!
Der Flyer zeigt eine Übersicht über Symbole, Codes und sonstige Ausdrucksformen menschenverachtender Ideologie.
-
Demokratiebildung made in Saxony: Eine sächsische Erfolgsidee wird 20!
Hintergründe und gemeinsame Pressemitteilung zum 20. Geburtstag des NDC Sachsen und der NDC-Bundesgeschäftsstelle.
-
Mythos Neutralität in Schulen
Die Handreichung bietet Hinweise zu Haltung und Umgang mit politischen Positionierungen im Kontext Schule.
-
Ausbildung ohne Ausgrenzung
Die Broschüre dokumentiert Inhalte des Fachtages, um Interessierten eine Weiterarbeit am Thema zu ermöglichen.
-
Buber-Rosenzweig-Medaille und das NDC in Sachsen
Am 10. März 2019 wurde dem NDC die Buber-Rosenzweig-Medaille verliehen – eine besondere Ehre, auch für das sächsische NDC, da in Sachsen das NDC 1999 gegründet wurde.
-
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Die Broschüre gibt einen Überblick über die Organisationsstruktur und alle beteiligten Akteur_innen und Förder_innen von „Schule ohne Rassimus – Schule mit Courage“.
-
Wirtschaft gegen Fremdenfeindlichkeit – Ein Verein für weltoffene Sachsen
Ein wunderbarer Artikel von Alexandra Gerlach auf www.deutschlandfunk.de über unser Kooperationsprojekt „Open Saxony!“.
-
Auch das noch?!
Die Handreichung kann bei einem Umgang mit menschenverachtenden Einstellungen und Verhalten unterstützen und enthält Hinweise für die pädagogische Arbeit.
-
SKA: Sozialkompetenz in der Ausbildung
Eine Broschüre zu Ergebnissen und Erfahrungen aus den Jahren 2009-2011, in denen Auszubildende in Sachsen begleitet wurden.