News
-
Brotdose und Brandrede: Rechtsradikale auf dem Schulhof
Nina Gbur vom NDC Sachsen spricht im Podcast "Mauerecho" der taz panterstiftung mit Stefan Breuer (TU Dresden) über menschenfeindliche Radikalisierung an Schulen - und was es für echte Prävention braucht.
Sachsen Pressebericht -
„Du musst kein Profi sein, um Haltung zu zeigen“ – Wie Zivilcourage im Alltag gelingen kann
In einem Interview erklärt Anne W., Argumentations- und Handlungstrainerin des NDC, warum Schweigen keine Option ist, wie wir mit einfachen Mitteln eingreifen können und was hilft, wenn die Emotionen übernehmen.
Bund Pressebericht -
Pressemitteilung: Kooperationsverbund unterstreicht Wichtigkeit von Demokratiebildung im Kindesalter
Das NDC ist mit fünf weiteren Trägern Teil des neuen bundesweiten Kooperationsverbundes "Demokratiebildung im Kindesalter" im Rahmen von "Demokratie leben!".
Bund Pressemitteilung -
Saarland: Budgetkürzung beim Netzwerk [für] „Demokratie und Courage“
Bei der tagesschau und beim SR wurde mit Artikeln, Videos und Audio darauf aufmerksam gemacht, dass die Arbeit des NDC Saar e.V. wegen fehlender Mittel vom Bund derzeit still steht.
Saarland Pressebericht -
Souverän argumentieren – für Gleichberechtigung und Demokratie einstehen
Im April fand im Rathaus der Stadt Bünde ein Argumentations- und Handlungstraining mit dem NDC für Gleichstellungsbeauftrage statt, mit wertvollen Impulsen für die Teilnehmerinnen.
Bund Pressebericht -
Rückblick: 3. sachsenweiter Fachaustausch der medizinischen Berufsfachschulen
Im 3. Fachaustausch am 25.03.2025 kamen Vertreter_innen aus sächsischen Medizinischen Berufsfachschulen zusammen und berieten intensiv u.a. das Schwerpunktthema "Antidiskriminierung vertraglich regeln".
Sachsen News
