„Prävention mit Plan?!“ – Einblick in den Fachtag im Rahmen der Schulberatung, 21.09.2023

SachsenNews

Am 21.09.2023 trafen sich 70 engagierte sächsische Lehrer_innen, Schulsozialarbeiter_innen und Schulleiter_innen beim Fachtag „Prävention mit Plan. Diskriminierungsschutz in Schulen nachhaltig verankern“ in Freiberg.

Person schreibt an eine Pinnwand

Im Vordergrund stand die Frage nach geeigneten Präventions- sowie Interventionsmaßnahmen in Bezug auf Diskriminierung in Schule.

Aliyeh Yegane steht am Redner_innenpult und hält einen Vortrag mit Beamer-Präsentation
Publikum bei einem Vortrag

Mit einem Impulsvortrag von Aliyeh Yegane von der Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz ADAS e.V. aus Berlin wurde die Basis gelegt, um in anschließenden Fachaustauschrunden und Workshops die Arbeit in Sachen Diskriminierungsschutz zu vertiefen. Dabei ging es um Ansätze des Empowerments und des diskriminierungssensiblen Klassenrats als präventive Angebote einerseits und um Beschwerdeverfahren, Interventionspläne und den Umgang mit starken rechten Tendenzen in der Schüler_innenschaft andererseits.

Viele konkrete Ansatzpunkte zur Verankerung von Diskriminierungsschutz an Schule konnten gefunden und nächste Schritte besprochen werden. Dabei zählt nicht nur der große Wurf im Sinne eines Gesamtkonzepts, sondern auch konkrete Interventionen bei Vorfällen. Diese sind wichtig, um einen diskriminierungssensiblen Raum zu schaffen.

2 Personen stehen vor Publikum und reden

Der Fachtag stellt einen wichtigen Baustein in der weiteren Bearbeitung des Themas Diskriminierungsschutz in Schulen in Sachsen dar. Der Tag hat gezeigt, dass sich viele Schulen bereits auf den Weg gemacht haben. Für uns und die beteiligten Pädagog_innen war es ein bestärkender und Mut-machender Tag, der Kraft für das weitere Engagement gibt.

4 Personen stehen im Kreis und diskutieren, Pinnwand im Hintergrund
5 Personen stehen im Kreis und diskutieren, weitere Menschen im Hintergrund

Wir danken allen engagierten teilnehmenden Pädagog_innen und freuen uns auf die nächsten Schritte in der systematischen Bearbeitung von Diskriminierung an sächsischen Schulen!

Wir bedanken uns weiterhin bei der Friedrich Ebert Stiftung Sachsen sowie beim Demokratie-Zentrum Sachsen für die finanzielle Unterstützung.

Kontakt

NDC Sachsen

Landeskoordination Schulberatung

Elisabeth Adler, Matthias Brauneis
zur Zeit vertreten durch: Alex Schuster

+49 351 4810071

+49 173 2603212

Förderung

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.