Netzwerk für Demokratie und Courage aufs Neue

Mecklenburg-Vorpommern

Projektphase: 01.01.2023 - 31.12.2023

Unter dem Titel „Netzwerk für Demokratie und Courage aufs Neue“ gibt es auch in diesem Jahr Projekttage, Workshops, Weiterbildungen und anderen Veranstaltungen von und mit dem NDC Mecklenburg-Vorpommern. Ziel ist es, in Kooperation mit den Schulen und anderen Bildungseinrichtungen während der Projektlaufzeit diese Angebote umzusetzen.

NDC-Teamende mit Moderations- und Materialkoffer

Mit der hundertprozentigen Förderung des Landes Mecklenburg-Vorpommern hat das NDC die Chance und den Auftrag, gesellschaftliche Themen wie Antidiskriminierung, Antisemitismus, Konfliktfähigkeit oder den konstruktiven und positiven Umgang mit Vielfalt gemeinsam mit Schüler_innen zu diskutieren und mit ihnen Handlungsstrategien zu erarbeiten.

Weiterhin richtet das NDC ebenfalls seinen Fokus auf Fortbildungsangebote für Lehrende, entwickelt Beratungs- und Begleitangebote für Schulklassen und Lehrpersonen weiter und fungiert als direkte Ansprechpartner_innen für antidiskriminierende Themen am Lernort Schule.

Das NDC arbeitet seit vielen Jahren mit jungen Multiplikator_innen, den sogenannten Teamer_innen, zusammen und bildet diese für die Durchführung von Projekttagen aus. Auch in dieser Antragsperiode sollen unter modernem Freiwilligenmanagement neue junge Menschen angesprochen werden, um für das NDC aktiv zu werden und sich in den Dialog mit Schüler_innen zu begeben.

Das NDC in MV wird auch in diesem Jahr auf die Expertise vieler Menschen in einer bundesweiten NDC-Struktur zugreifen und mit zahlreichen Treffen auf den Ebenen von Haupt- und Ehrenamt in die Weiterbildung, Reflexion und Unterstützung gehen.

Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.

Kontakt

NDC Mecklenburg-Vorpommern

Landesnetzstelle

0381 1285310

Hermannstraße 35/ Ecke August-Bebel-Straße 89

18055 Rostock

Förderung