Schon in den ersten Lebensjahren lernen Menschen Stereotype und Diskriminierung kennen, die ihr Verständnis der Welt prägen. Wir wollen frühzeitig eine kritische Auseinandersetzung damit fördern.

Das Seminar richtet sich an interessierte Menschen, die Kinder im Grundschulalter empowern wollen. Ein wesentlicher Schwerpunkt des Seminars ist die Vermittlung von umfassenden Kenntnissen in den Themenfeldern:
- Ausgrenzungsmechanismen
- Vielfaltsförderung
- Vorstellungen von Normalität im Kinder- und Jugendalter
- Anti-Diskriminierungspädagogik
- Adultismus
- demokratisches Engagement.
Weiterhin werden didaktisch-methodische Grundlagen vermittelt, sowie Grundlagen des Konfliktmanagement und Rhetorik, Präsentation und Visualisierung.
Jetzt anmelden unter:
NDC Mecklenburg-Vorpommern
Landesnetzstelle
+49 381 1285310
Hermannstraße 35/ Ecke August-Bebel-Straße 89
18055 Rostock