Demokratie & Courage spenden!
Mit viel Engagement und Eigeninitiative arbeiten viele Beteiligte des Netzwerks für Demokratie und Courage daran, eine offene und vielfältige Gesellschaft zu gestalten.

Unterstützen Sie uns dabei!

Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie die Durchführung von Veranstaltungen jeglicher Art, die bei uns angefragt werden. Sie ermöglichen z.B. jungen Menschen die Ausbildung als Multiplikator_innen für unsere Inhalte und Methoden oder die Ausbildung als Trainer_innen, die wiederum unsere Qualifikationen planen und umsetzen. Oder Sie leisten einen Beitrag für die Qualifizierung unserer Argumentations- und Handlungstrainer_innen oder Berater_innen, die insbesondere Veranstaltungen mit Erwachsenen umsetzen.

Ihr Beitrag unterstützt uns dabei, die im Netzwerk vereinbarte hohe Qualität unserer Bildungsarbeit zu halten bzw. diese weiter zu entwickeln.

Ihr Beitrag kann uns konkret auf diesen Ebenen unterstützen:
• 50 Euro sichern den Teilnahmebeitrag für die Ausbildung zur_m Multiplikator_in
• 450 Euro sichern das Hospitationshonorar eine_r angehenden Trainer_in
• 2.600 Euro kostet anteilig die Ausbildung eine_r Berater_in, die über Jahre im NDC aktiv ist und danach weiter wirkt.


Wir sind gut darin, Antragsmöglichkeiten zu finden und zu nutzen. Ihre Spende unterstützt uns zudem, einen guten Finanzierungsmix aufstellen zu können. So sind wir in der Lage, die stetig steigenden Nachfragen nach unseren Angeboten bedienen zu können.

Über folgenden Link können Sie uns per PayPal spenden:

https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9CYVALRG8AGHG







Das NDC ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden sind steuerlich absetzbar. Für Spenden unter 50 Euro reicht Ihr Kontoauszug als Nachweis beim Finanzamt. Ab einer Spende von 50 Euro stellen wir Ihnen auf Wunsch gern eine Zuwendungsbestätigung aus.

15

„Nach über zehn Jahren Arbeit ist uns bewusst, dass wir einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten, der ohne engagierte Bürgerinnen und Bürger und einen langen Atem unmöglich wäre. Lassen Sie uns gemeinsam für eine Verstetigung solcher Projekte Sorge tragen. Begleiten Sie uns dabei - werden Sie Teil des NDC!"

Andreas Stäbe, Geschäftsführer des NDC

„Den Trend, dass sich Jugendliche politisch weniger stark engagieren, durchbricht das NDC mit seinen zielgenauen Ansätzen. Die Bildungsarbeit des NDC bewirkt einen ganz konkreten Kompetenzgewinn bei den jungen Menschen.“

Rudolf W. Sirsch
Generalsekretär des Deutschen Koordinierungsrats der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit

„Mit seiner engagierten politischen Bildungsarbeit trägt das NDC dazu bei, die demokratische Kultur in unserem Land zu stärken.“

Wolfgang Thierse, ehemaliger Schirmherr des NDC

„Das NDC leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung demokratischer Werte. Mit jedem Projekttag, den ich bisher durchgeführt habe, konnte ich persönlich dazu beitragen, junge Menschen darüber zum Nachdenken zu bewegen. Ein tolles Gefühl!“

Melanie Haase, Teamerin im NDC

„Unsere Aktiven setzen mit ihrem Engagement, ihrer Solidarität mit Betroffenen und ihrem Willen, eine offene und tolerante Gesellschaft zu gestalten, ein Zeichen gegen Intoleranz und für Demokratie.“

Martin Dulig
Botschafter des Netzwerk für Demokratie und Courage

"Wir freuen uns über die bereits seit vielen Jahren erfolgreich verlaufende Kooperation mit dem NDC und schätzen ganz besonders die professionelle Bildungsarbeit und das gute Miteinander mit allen Partnerinnen und Partnern des NDC."

Karin Pritzel
Geschäftsführerin Herbert Wehner Bildungswerk

„Was mir am NDC gefällt ist, dass jede_r mitmachen kann, unabhängig von Vorwissen und bisheriger Erfahrung in politischer Bildungsarbeit – solange nur das Ziel, sich für Courage und gegen menschenverachtendes Denken einzusetzen, besteht.“

Alex Schuster, Teamerin im NDC

„Ich finde es toll, dass die Projekttage mit ihren vielfältigen Methoden frischen Wind an die Schulen bringen und die Lebenswelten der Jugendlichen mit einbeziehen. Dies motiviert die Schülerinnen und Schüler, sich aktiv mit Themen wie Rassismus und Zivilcourage auseinander zu setzen."

Christoph Wielepp
Büroleiter der Friedrich Ebert Stiftung Dresden

Unterstützung
Sie haben Interesse, das NDC zu unterstützen? Dann sprechen Sie uns einfach an! Oder besuchen Sie uns im Büro der Bundesgeschäftsstelle in Dresden.

Kontakt
Sebastian Drefahl, Geschäftsführer
Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.
Könneritzstraße 7, 01067 Dresden
Tel.: 0351 48 100 60
Fax: 0351 48 100 61
spenden@netzwerk-courage.de

Spendenkonto des Bundesvereins
Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.
Bank für Sozialwirtschaft Dresden
IBAN: DE628502050000 03618505
BIC: BFSWDE33DRE

Hier gibt es Infos zu den Landesnetzstellen des NDC.