Evaluation der Staatskanzlei Sachsen

SachsenNews

Im Jahr 2008 wurde das NDC Sachsen vom Landesförderprogramm „Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz“ im Auftrag der Sächsischen Staatskanzlei evaluiert.

Im resümierenden Fazit der Wirkungsevaluation des damaligen Projekttages A „Schublade offen! Am Anfang war das Vorurteil – Ein Projekttag zu den Themen Rassismus, Migration und couragiertes Handeln“ heißt es, dem NDC gelinge es erfolgreich, die gesteckten Handlungsziele annähernd vollständig zu erreichen. Die Maßnahme sei gut geeignet, umfangreiche Wissensangebote zu vermitteln und nachhaltige Wirkung zu erzielen.

Des Weiteren heißt es: „Die formale Beurteilung des Projekttags, insbesondere die Einschätzung der Wirkung des Projekttags durch die Schüler der Experimentalgruppe deckt sich weitestgehend mit den zuvor dargestellten Befunden. Die Schüler beurteilten den Projekttag durchweg positiv. Sie gehen davon aus, viel gelernt zu haben, vor allem auch über die eigenen Vorurteile. Die Teamer, die den Projekttag geleitet haben, werden ebenfalls äußerst positiv bewertet. Wichtig ist auch, dass es keinen Verfall des positiven Eindrucks im Zeitverlauf gibt: auch bei der Wiederholungsbefragung ist der deutlich positive Eindruck noch vorhanden. Aus Sicht der Schüler erscheint der Projekttag als äußerst gelungen und erfolgreich.“

Die Maßnahme sei gut geeignet, umfangreiche Wissensangebote zu vermitteln und nachhaltige Wirkung zu erzielen.