-
Bericht Mitgliederversammlung NDC e.V. 2023
Am 29. Juni 2023 fand in Berlin die Mitgliederversammlung des Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. statt.
-
Schulung für Geschlechtergerechtigkeit und gegen Queerfeindlichkeit vom 28.10. bis 31.10.2023
Eine Schulung in Mecklenburg-Vorpommern für pädagogische Bildungsarbeit zu Sexismus, Queerfeindlichkeit und couragiertem Handeln.
-
„An der Bushaltestelle vor der Schule bleiben rechte Sticker oft lange kleben“
rbb|24. Nach dem Brandbrief zweier Lehrkräfte an einer Oberschule in Burg wurde NDC-Mitarbeiter Samuel Signer zum Zustand an Schulen und unseren Projekttagen interviewt.
-
Training „Erlebbare Demokratie in Schule gestalten“
Erfahrungs- und methodenorientiertes Training für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter_innen vom 15.11. bis 17.11.2023.
-
Fachtag „Prävention mit Plan. Diskriminierungsschutz in Schulen nachhaltig verankern“
Der Fachtag des NDC Sachsen findet am 21.09.2023 von 8:30 bis 15:30 Uhr in Freiberg statt. Er richtet sich an Schulleitungen, Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter_innen.
-
NDC Baden-Württemberg geht mit neuem Schwerpunkt Barrierefreiheit gestärkt aus Jubiläumsjahr hervor
Insgesamt wurden die Kapazitäten der Landesnetzstelle Baden-Württemberg ab Mai 2023 im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.
-
Workshop „Seminare planen“
Professionelle Planung in der Bildungsarbeit nach dem Prinzip Ziel-Inhalt-Methode – vom 16. bis 17.09.2023 in Magdeburg.
-
Gemeinsame Presseerklärung zur Ehrung des Andenkens an Marwa El-Sherbini
Mit einem interfraktionellen Antrag sollte im Dresdner Stadtrat entschieden werden, ob die Grünfläche vor dem Landgericht nach Marwa El-Sherbini benannt werden soll. Der Antrag wurde vom NDC Sachsen unterstützt.