Das Projekt „Vielfalt (er)leben! – Ein Projekt zu mehr Heterogenität in der politischen Bildung“ im NDC Saar e.V. wurde Ende Juli 2021 abgeschlossen. Gefördert wurde es für den Zeitraum vom 01.09.2019 bis zum 31.07.2021 durch die Bundeszentrale für politische Bildung.

Projektbeschreibung
Das Hauptziel der Arbeit des NDC ist es, junge Menschen zu motivieren, sich solidarisch und couragiert für eine diskriminierungsfreie und heterogene Gesellschaft zu engagieren. Uns ist wichtig, nicht nur darauf zu warten, sondern Heterogenität und Vielfalt bereits zu leben. Diese Werte sind in unseren Qualitätskriterien festgeschrieben und wirken sich sowohl auf unsere Bildungskonzepte als auch auf unsere Zusammenarbeit innerhalb des NDC Saar e.V. aus.
Um diese Ziele einzuhalten und zu bestärken, haben wir im Rahmen des Projektes „Vielfalt (er)leben!“ einen genaueren Blick auf unsere Struktur gerichtet und somit die Vielfalt, für die wir uns engagieren, auch intern gefördert. Dabei wurde gemeinsam mit den freiwillig Engagierten der Zugang zu ehrenamtlichen Strukturen auf Hürden überprüft und Lösungen entwickelt.
Projektziele
Mit dem Projekt wollen wir gemeinsam
- die Diskussion über Diversitäts-Ansätze anregen
- mögliche Barrieren sowohl für unsere Teamenden als auch für Neuzugänge abschaffen
- vielfältige Potentiale fördern und zur Teilhabe ermutigen
- neue Verbündete finden
Diese Ziele wollen wir erreichen durch
- die partizipative Gestaltung
- die Ausrichtung von Veranstaltungen mit internen und externen Berater_innen
- die gemeinsame Bearbeitung innerhalb von Teamtreffen
- den Austausch mit verschiedenen Ebenen und Strukturen des NDC
Broschüre „Vielfalt (er)leben!“
Nach fast 2 Jahren Auseinandersetzung mit Themen der diversitätsorientierten Organisationsentwicklung ist eine Broschüre entstanden. Diese bietet einen Überblick über die Themen, mit denen sich ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierte auseinandergesetzt haben, sowie Überlegungen darüber, wie Diversität im Verein in Zukunft (besser) erreicht werden soll.
Kontakt
NDC Saarland
Projekt „Vielfalt (er)leben!“
Emilie-Iliza-Burg
Förderung
