Das NDC in Sachsen sucht im Rahmen einer Elternzeitvertretung zum 15.08. oder 01.09.2025 bis 31.12.2026 eine_n Referent_in für die Regionalkoordination des Projektes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SoR) und die Beratung der Schulen in der Region Dresden und Ostsachsen (35-40h, Dresden).
Deine Aufgaben
- Betreuung der Mitgliedsschulen im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (Begleitung und Beratung bei deren Projektumsetzung, Einholen und doku-mentieren von Projektberichten, Zusammenarbeit mit weiteren außerschulischen Ko-operationspartnern in der Region etc.)
- Begleitung von Schulen im Aufnahmeprozess in das Netzwerk
- Netzwerkpflege: regelmäßiger Kontakt zu Kooperationspartnern und Bekanntma-chung der Bildungsangebote in der Region
- Konzeption, Planung und Durchführung der regionalen Vernetzungstreffen (Regional-treffen) sowie Unterstützung von sachsenweiten Tätigkeiten
- Beratung und Bildung an Schulen zu Prävention und Intervention (Auftragsklärung, Be-ratung, Maßnahmenplanung, Abrechnung und Nachbereitung)
- Mitwirkung an Controlling des Projektfortschrittes, Festlegung erforderlicher Maßnah-men, sowie Mitwirkung Berichtswesen und Evaluation
- Gewährleistung der Einhaltung der Qualitätsstandards des NDC
Wir bieten
- langjährige Erfahrung in der Präventionsarbeit
- die Mitarbeit in einem Verein, der fest in der Zivilgesellschaft verankert ist
- ein etabliertes und erfahrenes Projektteam und ein unterstützender organisationaler Rahmen
- Kooperationen mit spannenden Partner*innen aus Schulsystem und Zivilgesellschaft
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit
- ein motiviertes und professionelles Team aus Hauptamtlichen und Engagierten
- interne Fachberatung, Reflexion im Projektteam
- die Teilnahme an internen sowie externen Weiterbildungen
Die Stelle umfasst 35-40h/Woche und ist befristet bis 31.12.2026. Sie wird nach TVL bis zur Entgeltgruppe 11 vergütet. Arbeitsort ist Dresden.
Hinweise
Bitte lege im Bewerbungsschreiben dein Interesse sowie deine Vorerfahrungen in der schulischen Bildungs- und Beratungsarbeit dar.
Wir möchten Menschen mit Rassismus-, Diskriminierungs- und Behinderungserfahrung zur Bewerbung ermuntern. Teile uns gern Pronomen und Anrede mit, mit denen du angesprochen werden willst. Diese werden von uns unabhängig von Angaben in Zeugnissen oder anderen Unterlagen respektiert.
Bitte sende uns deine aussagekräftige Bewerbung per
Nina Gbur & Anne Gersch
bewerbung-sachsen@netzwerk-courage.de
Netzwerk für Demokratie und Courage in Sachsen
Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V.
Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 12./15.08.2025 in Dresden statt.
Rückfragen an sachsen@netzwerk-courage.de oder +49 351 4810067.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kontakt
NDC Sachsen
Landesnetzstelle
+49 351 4810067
Könneritzstraße 7
01067 Dresden