Im Rahmen der Schulberatung begleiten wir alle Akteur_innen im System Schule, die sich Unterstützung bei der Prävention gegen menschenverachtende Einstellungen, der Bewältigung von damit verbundenen Herausforderungen und der Entwicklung einer Gesamtstrategie wünschen. Daneben gibt es einen Projekttag für Pädagog_innen sowie ein Argumentations- und Handlungstraining.
Aktuelles
Fachtag „Prävention mit Plan. Diskriminierungsschutz in Schulen nachhaltig verankern“
Der Fachtag des NDC Sachsen findet am 21.09.2023 von 8:30 bis 15:30 Uhr in Freiberg statt. Er richtet sich an Schulleitungen, Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter_innen.
Training „Erlebbare Demokratie in Schule gestalten“
Erfahrungs- und methodenorientiertes Training für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter_innen in 2 Modulen: 04.-06.10.2023 und 15.-17.11.2023.
Angebote
-
SBER
Beratung von Schulen
Manche Fragen und Herausforderungen lassen sich nicht durch einzelne Veranstaltungen ausreichend bearbeiten. Das NDC verfügt über einen Berater_innenpool, der Sie dabei gern unterstützt.
Schulakteur_innen -
PT F
Projekttag F
Zu Potte kommen.
Eine Fortbildung zum reaktionären bis neonazistischen Spektrum und zur Notwendigkeit präventiven Handelns gegen Diskriminierung.
Azubis, FSJ u.ä. Multiplikator_innen Schulakteur_innen Vereine & Verbände -
AHT
Argumentations- und Handlungstraining gegen Rechts
Ziel des Trainings ist der Erwerb von Argumentations- und Handlungskompetenzen in der Auseinandersetzung mit menschenverachtenden Einstellungen.
Azubis, FSJ u.ä. Multiplikator_innen Schulakteur_innen Vereine & Verbände -
dAHT
Digitales Argumentations- und Handlungstraining gegen Rechts
Alles, wirklich alles aus dem Argumentations- und Handlungstraining – nur in digital!
Azubis, FSJ u.ä. Multiplikator_innen Schulakteur_innen Vereine & Verbände -
SEGD
Schulentwicklungsgruppen zu GMF und Demokratielernen
Die regionale Netzwerkstruktur bietet fachliche Impulse, Austausch und Reflexion sowie Konzeptionsarbeit für Schulen.
Schulakteur_innen -
BER
Beratungsangebot für Verbände und Vereine
Prozessberatung, Expert_innenberatung und Management auf Zeit
Für Vereine und Verbände, die sich den Themen demokratische Zusammenarbeit, Umgang mit menschenverachtenden Einstellungen und Freiwilligenmanagement widmen.
Vereine & Verbände -
BBU
Beratung und Bildung für Unternehmen
Beratung und Organisationsentwicklung im Bereich strukturierte Diskriminierungsvermeidung und Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit.
Unternehmen -
exTAB
Externe Trainer_innenausbildung
Erwachsenenbildung als Profession
Eine Qualifizierungsreihe zur Moderation von Gruppen und dem Gestalten und Begleiten von Bildungsprozessen.
Multiplikator_innen Offene Jugendarbeit Schulakteur_innen Unternehmen Vereine & Verbände -
OSX
Open Saxony!
Workshops für ein diskriminierungsfreies Miteinander im Betrieb
Unterschiedliche Fortbildungsangebote für Mitarbeitende in Unternehmen zur Förderung einer offenen Unternehmenskultur.
Azubis, FSJ u.ä. Unternehmen
Kontakt
NDC Sachsen
Landeskoordination Schulberatung
Elisabeth Adler, Matthias Brauneis
0351 4810071
0176 60375599 (Adler)
0173 2603212 (Brauneis)
Leitung Schulen
Förderung




Die Schulberatung wird gefördert durch das Demokratie-Zentrum Sachsen im Rahmen des Programms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Die Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. ist Mitglied im Beratungsnetzwerk Sachsen.