Schulberatung und Fortbildungen für Pädagog_innen

Sachsen

Projekt läuft seit: 01.01.2015

Im Rahmen der Schulberatung begleiten wir alle Akteur_innen im System Schule, die sich Unterstützung bei der Prävention gegen menschenverachtende Einstellungen, der Bewältigung von damit verbundenen Herausforderungen und der Entwicklung einer Gesamtstrategie wünschen. Daneben gibt es einen Projekttag für Pädagog_innen sowie ein Argumentations- und Handlungstraining.

Aktuelles

Fachtag „Prävention mit Plan. Diskriminierungs­schutz in Schulen nachhaltig verankern“

Der Fachtag des NDC Sachsen findet am 21.09.2023 von 8:30 bis 15:30 Uhr in Freiberg statt. Er richtet sich an Schulleitungen, Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter_innen.

Training „Erlebbare Demokratie in Schule gestalten“

Erfahrungs- und methodenorientiertes Training für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter_innen in 2 Modulen: 04.-06.10.2023 und 15.-17.11.2023.

Angebote

Kontakt

NDC Sachsen

Landeskoordination Schulberatung

Elisabeth Adler, Matthias Brauneis

0351 4810071

0176 60375599 (Adler)

0173 2603212 (Brauneis)

Leitung Schulen

Anne G.

0172 7069002

Förderung

Die Schulberatung wird gefördert durch das Demokratie-Zentrum Sachsen im Rahmen des Programms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Die Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. ist Mitglied im Beratungsnetzwerk Sachsen.