Projekte für Kinder im Grundschulalter

MutiG

Miteinander und tolerant in Grundschule

Bildungsangebote zur Auseinandersetzung mit eigenen Bedürfnissen, Solidarität, Ausgrenzung und Konfliktbewältigung.

1. Klasse2. Klasse3. Klasse4. Klasse

Zielgruppe

Schüler_innen im Grundschulalter

Rahmen

Ein Angebot umfasst 4 Einheiten mit je 4 x 45 Minuten.

Die Umsetzung kann bspw. innerhalb einer Projektwoche erfolgen oder in aufeinanderfolgenden Wochen.

Inhalt

Das Projekt unterstützt Kinder in der Entwicklung ihrer sozial-emotionalen Fähigkeiten und vermittelt und übt Kompetenzen zum selbstwirksamen Handeln.

Klassenstufe 1/2

„Alle sind anders und das ist gut so!“ – Ein Angebot zum solidarischen Umgang

Darum geht‘s:

  • Eigener Individualität bewusst werden
  • Ich in der Gruppe, offener Umgang mit Unterschieden
  • Konflikte konstruktiv lösen
  • Ausgrenzung tut weh
  • Gemeinsam sind wir stark, Selbstwirksamkeit erfahren

Klassenstufe 3/4

„Mit Anlauf in die Utopie“ – Ein Angebot zur Auseinandersetzung mit Diskriminierung und gerechtem Umgang

Darum geht‘s:

  • Unterschiedliche Startbedingungen und Diskriminierung
  • Eigene Erfahrungen mit Diskriminierung
  • Handlungsmöglichkeiten ausprobieren
  • Diskriminierung erkennen, sich dagegen stark machen
  • Motivation zu solidarischem Verhalten

Wir können pro Datum leider nur eine spezifische Anzahl an Projekttagen zeitgleich umsetzen. Wir prüfen deine Anfrage und melden uns dann zeitnah zurück.

Download

Im Projekt MutiG ist ein weiteres Angebot entstanden, das als Handreichung für Grundschulen zum Download zur Verfügung steht:

Kontakt

NDC Mecklenburg-Vorpommern

„MutiG – Miteinander und tolerant in Grundschule“

Franz

+49 381 21285310

Dieser Projekttag wird angeboten in:

Mecklenburg-Vorpommern