-
Demokratie erlernen: Wie Selbstbestimmung dabei helfen kann
Dazu wurde Samuel Signer vom NDC Berlin-Brandenburg bei radio3 interviewt und das Gespräch am 15.08.2024 veröffentlicht. Der Beitrag kann online nachgehört werden.
-
Neue Handreichung unterstützt Brandenburger Lehrkräfte im Einsatz gegen Diskriminierung
Das NDC und die DGB Jugend Berlin-Brandenburg haben eine neue Handreichung für Lehrkräfte veröffentlicht, die konkrete Unterstützung im Umgang mit Diskriminierung in Schulen bietet.
-
Trotz alledem!
Die Handreichung unterstützt pädagogisches Personal in Brandenburg im Umgang mit menschenverachtenden Einstellungen.
-
Zu lange ignoriert? Rechtsextremismus an Schulen
Am 22. Juli 2023 war u.a. Samuel Signer vom NDC Berlin-Brandenburg zu Gast bei Deutschlandfunk, Campus & Karriere zum Thema „Rechtsextremismus an Schulen“.
-
„An der Bushaltestelle vor der Schule bleiben rechte Sticker oft lange kleben“
rbb|24. Nach dem Brandbrief zweier Lehrkräfte an einer Oberschule in Burg wurde NDC-Mitarbeiter Samuel Signer zum Zustand an Schulen und unseren Projekttagen interviewt.
-
Beratung und Bildung für Unternehmen
Beratung und Organisationsentwicklung im Bereich strukturierte Diskriminierungsvermeidung und Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit.
-
„Was mache ich, wenn ihr wieder weg seid?“
ZEIT-ONLINE. Ein Interview mit einer NDC-Mitarbeiterin aus Berlin-Brandenburg, die sich zu aktuellen rassistischen Vorfällen an einer Schule in Brandenburg äußert.
-
Weiteres Unterstützungsangebot für Brandenburger Schulen nimmt Arbeit auf
Neben Projekttagen in Berlin und Brandenburg, bietet das NDC nun auch Beratung für Brandenburger Schulen an, um ein demokratisches Schulwesen zu fördern und menschenverachtende Einstellungen zu bekämpfen.
-
Projekttag Demokratie & Mitbestimmung
Ein Projekttag der DGB Jugend.
-
Projekttag Z
Ein Projekttag zur Aushandlung unterschiedlicher Wünsche und gemeinsamer Träume, sowie zu Handlungsmöglichkeiten gegen Ausgrenzung und Diskriminierung.