Netzwerk für Demokratie und Courage

Netzwerk für Demokratie und Courage

  • Angebote
  • Aktiv werden
  • NDC vor Ort
  • Über uns
  • Spenden
  • Angebote
    • Projekttage – Fortbildungen – Beratungen
    • Publikationen – Podcasts – Filme
  • NDC vor Ort
    • Baden-Württemberg
    • Berlin-Brandenburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Bundes­geschäftsstelle
  • Aktiv werden
    • Engagieren und Teamer_in werden
    • Kooperieren – Unterstützen – Informieren
  • Über uns
    • Ziele und Selbstverständnis
    • Das NDC – Netzwerk und Verein
    • Evaluationen und Qualitätskriterien
    • Geschichte und Auszeichnungen
    • Schutzkonzepte und Transparenzinformationen
  • News
  • Termine
  • Presse
  • Spenden
  • Jobs & Praktika
  • Schutzkonzepte
  • ▸ Login
  • Werde NDC-Teamer_in in Sachsen-Anhalt!

    Werde NDC-Teamer_in in Sachsen-Anhalt!

    Aktiv werden gegen Rassismus und Diskriminierung: die nächste Teamschulung findet vom 19. bis 24.09.2023 in Magdeburg statt – Anmeldung bis 21.08.2023!

    Mai 17, 2023
  • ZusammenWachsen

    ZusammenWachsen

    Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ führte das NDC Saar ein auf fünf Jahre angelegtes Modellprojekt unter dem Titel „ZusammenWachsen: Vernetzung, Kooperation und Jugendbildung im Themenfeld Antiziganismus“ durch. Kern dieses Projektes ist die Beschäftigung mit Diskriminierung von Menschen, die als „Zigeuner“ stigmatisiert werden. Projekt „ZusammenWachsen: Vernetzung, Kooperation und Jugendbildung im Themenfeld Antiziganismus“ Antiziganismus beschreibt die Diskriminierung von…

    Mai 17, 2023
  • DEBATTE – Demokratiebildung an (Berufs-)Schulen: Für mehr Toleranz und Teilhabe

    DEBATTE – Demokratiebildung an (Berufs-)Schulen: Für mehr Toleranz und Teilhabe

    Das Projekt stärkte den Aufbau antirassistischer Strukturen und demokratischer Kultur in Schleswig-Holstein. Wir bildeten junge Menschen als Multiplikator_innen aus, die Projekttage an Schulen, Berufsschulen und anderen Bildungseinrichtungen durchführten. Projekttage Jeder Projekttag dauert sechs Schulstunden und ist für Schulen und Bildungseinrichtungen kostenlos. Kontakt NDC Schleswig-Holstein Förderung Das Modellprojekt DEBATTE wurde gefördert durch das Programm “Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für…

    Mai 16, 2023
  • Ist Diversity-Recruiting wirklich die Lösung?

    Ist Diversity-Recruiting wirklich die Lösung?

    Chancen im Wettbewerb um Talente – Ein Online-Workshop am 27. Juni 2023, 16:00-19:00 Uhr.

    Mai 5, 2023
  • Projekttag Neue Bremm

    Ein Projekttag zum ehemaligen Gestapo-Lager Neue Bremm.

    Mai 3, 2023
  • 24.-29.09.2023 in MV – Seminar: Unterwegs gegen menschenverachtende Einstellungen

    24.-29.09.2023 in MV – Seminar: Unterwegs gegen menschenverachtende Einstellungen

    Eine Schulung zu Ansätzen der diskriminierungskritischen Jugendbildungsarbeit, Förderung demokratischen Engagements und Stärkung von Diskursfähigkeit.

    Mai 1, 2023
  • Beratung und Bildung für Unternehmen

    Beratung und Organisationsentwicklung im Bereich strukturierte Diskriminierungsvermeidung und Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit.

    April 28, 2023
  • „Was mache ich, wenn ihr wieder weg seid?“

    „Was mache ich, wenn ihr wieder weg seid?“

    ZEIT-ONLINE. Ein Interview mit einer NDC-Mitarbeiterin aus Berlin-Brandenburg, die sich zu aktuellen rassistischen Vorfällen an einer Schule in Brandenburg äußert.

    April 27, 2023
  • Radiobeitrag: Hilflosigkeit bei Lehrern im Umgang mit rechten Parolen

    Radiobeitrag: Hilflosigkeit bei Lehrern im Umgang mit rechten Parolen

    MDR AKTUELL. Ein Interview mit einem sächsischen NDC-Mitarbeiter zu rassistischen Vorfällen an einer Schule in Brandenburg und der Situation an sächsischen Schulen.

    April 27, 2023
  • Weiteres Unterstützungsangebot für Brandenburger Schulen nimmt Arbeit auf

    Weiteres Unterstützungsangebot für Brandenburger Schulen nimmt Arbeit auf

    Neben Projekttagen in Berlin und Brandenburg, bietet das NDC nun auch Beratung für Brandenburger Schulen an, um ein demokratisches Schulwesen zu fördern und menschenverachtende Einstellungen zu bekämpfen.

    April 26, 2023
←Vorherige Seite
1 … 11 12 13 14 15 … 23
Nächste Seite→

zum Seitenanfang

Das NDC in den Ländern
  • Baden-Württemberg
  • Berlin-Brandenburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Bundesgeschäftsstelle
Quicklinks
  • News
  • Angebote
  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
  • Spenden
  • Jobs und Praktika
  • Courage in Europa
  • Forderungspapier
  • Kontakt
  • Impressum
  • Schutzkonzepte
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Transparenzinformationen
  • ▸ Login









Netzwerk für Demokratie und Courage
🍪 Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}