-
Lasst uns über Rassismus sprechen!
In kurzen Erklärfilmen wird Rassismus genauer betrachtet, z.B. hinsichtlich seiner Entstehung oder in Abgrenzung zu Mobbing.
-
Aktionsfilm zum Landesprogramm 2019
Das Landesprogramm „#Wir sind das Land“ hat seinen Aktionsfilm 2019 fertiggestellt, in dem es auch eine Vorstellung des NDC Sachsen-Anhalt gibt.
-
Courage ist in Gommern keine Eintagsfliege
Ein Beitrag auf Volksstimme.de über einen Projekttag des NDC auf einer Schule in Gommern.
-
lebensweltnah & partizipativ
Diese Publikation ist gleichermaßen Fachpublikation und Praxisheft und ist geeignet zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlicher Vielfalt und Demokratieförderung im Rahmen der Peer Education.
-
Zur Sache!
Die Broschüre dokumentiert Vorträge und Ergebnisse der Fachtagung, die im Rahmen des Projektes „Sozialkompetenz für die Arbeitswelt“ am 3.12.2019 stattfand.
-
Das NDC Mecklenburg-Vorpommern ist volljährig
Am 20.09.2019 feierte das NDC-Mecklenburg-Vorpommern in Rostock gemeinsam mit zahlreichen Gästen seinen 18. Geburtstag.
-
Diskriminierung und Schule
Neben einer Begriffsdefinition zu Diskriminierung werden Kontaktadressen und Unterstützungsangebote der Regionen Leipzig, Chemnitz und Dresden aufgezeigt.
-
Achtungszeichen!
Der Flyer zeigt eine Übersicht über Symbole, Codes und sonstige Ausdrucksformen menschenverachtender Ideologie.
-
Demokratiebildung made in Saxony: Eine sächsische Erfolgsidee wird 20!
Hintergründe und gemeinsame Pressemitteilung zum 20. Geburtstag des NDC Sachsen und der NDC-Bundesgeschäftsstelle.
-
Projekttage am Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg umgesetzt
Für mehrere 8. Klassen führte das NDC Sachsen-Anhalt e.V. im Juli 2019 Schulprojekttage durch.