-
Projekttag Geschichtsort Adlerwerke
Ein Projekttag am Geschichtsort Adlerwerke zu Zwangsarbeit im Nationalsozialismus, dem KZ-Außenlager „Katzbach“ und Kämpfen um Gedenken.
-
„Kicken gegen Rechts“ als Zeichen gegen menschenverachtende Einstellungen
Das NDC Sachsen-Anhalt organisierte am 25. August 2023 ein Fußballturnier unter dem Motto „Kicken gegen Rechts“.
-
Zu lange ignoriert? Rechtsextremismus an Schulen
Am 22. Juli 2023 war u.a. Samuel Signer vom NDC Berlin-Brandenburg zu Gast bei Deutschlandfunk, Campus & Karriere zum Thema „Rechtsextremismus an Schulen“.
-
MdL Daniel Born zu Gast beim NDC
Am 27. Juli besuchte Daniel Born, Mitglied des baden-württembergischen Landtags (MdL) und Landtags-Vizepräsident, das NDC Baden-Württemberg im Rahmen seiner Sommertour „Demokratie.Stark.Machen“.
-
Nachgespräch
Das Angebot kann im Nachgang zu unseren Projekttagen als vertiefendes Auswertungsgespräch oder als eigenständiges Beratungsangebot wahrgenommen werden. Ziel ist die nachhaltige Verankerung der Projekttagsthemen im Schulalltag.
-
FSJler_in für das NDC Sachsen-Anhalt e.V. gesucht!
Das NDC Sachsen-Anhalt bietet ab sofort die Möglichkeit für ein Freiwilliges Soziales Jahr an.
-
Open Saxony!
Unterschiedliche Fortbildungsangebote für Mitarbeitende in Unternehmen zur Förderung einer offenen Unternehmenskultur.
-
„An der Bushaltestelle vor der Schule bleiben rechte Sticker oft lange kleben“
rbb|24. Nach dem Brandbrief zweier Lehrkräfte an einer Oberschule in Burg wurde NDC-Mitarbeiter Samuel Signer zum Zustand an Schulen und unseren Projekttagen interviewt.
-
Erinnerung muss gelebt werden
Entstanden im Austausch der Praxiserfahrungen im NDC Saarland – inklusive zwei Vorschläge für Unterrichtseinheiten zu Erinnerungsarbeit.
-
Gedenkstättenfahrt nach Struthof
Gedenkstättenfahrt mit pädagogischer Begleitung.