-
Rechtsextremismus an Schulen: „Die meisten plappern viel nach“
MDR Sachsen: In einem Pressebericht vom 21.05.2023 bezieht Marlene Jakob Stellung zu dem offenen Brief einer Brandenburger Schule.
-
Ist Diversity-Recruiting wirklich die Lösung?
Chancen im Wettbewerb um Talente – Ein Online-Workshop am 27. Juni 2023, 16:00-19:00 Uhr.
-
Beratung und Bildung für Unternehmen
Beratung und Organisationsentwicklung im Bereich strukturierte Diskriminierungsvermeidung und Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit.
-
Radiobeitrag: Hilflosigkeit bei Lehrern im Umgang mit rechten Parolen
MDR AKTUELL. Ein Interview mit einem sächsischen NDC-Mitarbeiter zu rassistischen Vorfällen an einer Schule in Brandenburg und der Situation an sächsischen Schulen.
-
Projekttag Demokratie & Mitbestimmung
Ein Projekttag der DGB Jugend.
-
Module für Demokratie und Courage
Bildungsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene mit Lernschwierigkeiten.
-
Projekttag S
Ein Projekttag zu Sexismus, Queerfeindlichkeit und couragiertem Handeln dagegen.
-
Projekttag D
Ein Projekttag zu Kontinuität und Folgen von Antisemitismus, dem Zusammenhang mit Verschwörungsdenken und Möglichkeiten zur Intervention.
-
Projekttag C
Ein Projekttag zu Formen und Gefahren völkisch-nationalistischen Denkens, notwendigem Widerstand dagegen und Empowerment für ein besseres Leben.
-
Projekttag B
Ein Projekttag zum Wert des Menschen, sozialer Gerechtigkeit und solidarischem Handeln.