-
Umgang mit Verschwörungsideologien
Unterstützung von Pädagog_innen bei der Auseinandersetzung mit Verschwörungserzählungen an ihrer Schule, um Schüler_innen zum Erkennen, Einordnen und Kritisieren von Mythen zu befähigen.
-
Demokratie in Schule erlebbar machen
Die Handreichung umfasst 9 Einheiten zu Themen wie respektvoller Umgang, Vielfalt, Ausgrenzung und diskriminierende Sprache.
-
Mythos Neutralität in Schulen
Die Handreichung bietet Hinweise zu Haltung und Umgang mit politischen Positionierungen im Kontext Schule.
-
Couragiert leben in Schule, Arbeit und Alltag
Der Handreichung enthält Material und Ideen für die Gestaltung von Unterrichtsstunden und thematischer Module zur Nachbereitung von Projekttagen.
-
Demokratie Macht Schule
Auf 544 Seiten bietet die Handreichung Konzepte zu unterschiedlichen Themen der Demokratiebildung an.
-
Mach’s mit – Mach’s nach – Mach’s COURAGiErt
Die Handreichung stellt Basiswissen zu Methoden in der schulischen Bildungsarbeit sowie Handlungsempfehlungen für die Nachbereitung von drei Projekttage bereit.