Netzwerk für Demokratie und Courage

Netzwerk für Demokratie und Courage

  • Angebote
  • Aktiv werden
  • NDC vor Ort
  • Über uns
  • Spenden
  • Angebote
    • Projekttage – Fortbildungen – Beratungen
    • Publikationen – Podcasts – Filme
  • NDC vor Ort
    • Baden-Württemberg
    • Berlin-Brandenburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Bundes­geschäftsstelle
  • Aktiv werden
    • Engagieren und Teamer_in werden
    • Kooperieren – Unterstützen – Informieren
  • Über uns
    • Ziele und Selbstverständnis
    • Das NDC – Netzwerk und Verein
    • Evaluationen und Qualitätskriterien
    • Geschichte und Auszeichnungen
    • Schutzkonzepte und Transparenzinformationen
  • News
  • Termine
  • Presse
  • Spenden
  • Jobs & Praktika
  • Schutzkonzepte
  • ▸ Login
  • Podcast-Reihe „Zeitdiagnosen zu Antisemitismus und Rechtsextremismus“

    Podcast-Reihe „Zeitdiagnosen zu Antisemitismus und Rechtsextremismus“

    In den Folgen analysieren wir Entwicklungen im Feld von Rechtsextremismus und Antisemitismus – nicht nur in Sachsen-Anhalt.

    September 3, 2024
  • Open Saxony!

    Unterschiedliche Fortbildungsangebote für Mitarbeitende in Unternehmen zur Förderung einer offenen Unternehmenskultur.

    Juli 3, 2023
  • Erinnerung muss gelebt werden

    Erinnerung muss gelebt werden

    Entstanden im Austausch der Praxiserfahrungen im NDC Saarland – inklusive zwei Vorschläge für Unterrichtseinheiten zu Erinnerungsarbeit.

    Juni 27, 2023
  • Gedenkstättenfahrt nach Struthof

    Gedenkstättenfahrt mit pädagogischer Begleitung.

    Juni 26, 2023
  • Gedenkstättenseminar (inkl. Tagesfahrt) zum ehem. KZ Natzweiler-Struthof

    Gedenkstättenfahrt mit Vor- und Nachbereitungsseminar.

    Juni 26, 2023
  • Module für Demokratie und Courage

    Bildungsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene mit Lernschwierigkeiten.

    April 20, 2023
  • Module für Jugendliche in der Offenen Jugendarbeit

    Ein Projekt zum Thema Diskriminierung und couragiertes Handeln.

    April 20, 2023
  • Projekttag C

    Ein Projekttag zu Formen und Gefahren völkisch-nationalistischen Denkens, notwendigem Widerstand dagegen und Empowerment für ein besseres Leben.

    April 13, 2023
  • Fortbildung Argu – „Ich bin ja kein Nazi, aber…“

    In dieser Fortbildung vermitteln wir Mög­lich­kei­ten, auf diskriminierende Aus­sag­en und Parolen zu reagieren.

    April 13, 2023
  • Projekttag F

    Von Diskriminierung bis Neonazismus: Haltung zeigen! Eine Fortbildung für pädagogisch Tätige und Multiplikator_innen.

    April 12, 2023
1 2
Nächste Seite→

zum Seitenanfang

Das NDC in den Ländern
  • Baden-Württemberg
  • Berlin-Brandenburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Bundesgeschäftsstelle
Quicklinks
  • News
  • Angebote
  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
  • Spenden
  • Jobs und Praktika
  • Courage in Europa
  • Forderungspapier
  • Kontakt
  • Impressum
  • Schutzkonzepte
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Transparenzinformationen
  • ▸ Login









Netzwerk für Demokratie und Courage
🍪 Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}