ZAHLEN UND FAKTEN
Gemeinsam viel erreichen
Überblick
Erlebtes und Erreichtes
Seit unserem Bestehen haben wir 4.931 Teamer_innen ausgebildet, die bis heute 25.366 Projekttage ehrenamtlich umgesetzt haben. Dadurch konnten wir seit der Entstehung des NDC 554.901 Schüler_innen erreichen (Stand 31.12.2022).

Doch nicht die Quantität ist uns Ansporn für unsere Arbeit. Besonders viel Wert legen wir darauf, dass die Projekttage in qualitativer Hinsicht hochwertig umgesetzt werden. Dies garantieren wir durch fest vereinbarte, einheitliche Qualitätsstandards sowie durch die Evaluation jedes einzelnen Projekttags.

Dass dieses Engagement auch Anerkennung von außen findet, bestätigen die externen Gutachten, die die nachhaltige Wirkung der Bildungskonzepte des NDC bezeugen.
Zahlen und Fakten 1999-2016

Ergebnisse der Evaluation von Veranstaltungen im NDC ab 1. Januar 2016 - Jede Bildungsveranstaltung, die das NDC durchführt, wird intern evaluiert. Im Folgenden finden Sie dazu eine tagaktuelle Übersicht für das Jahr 2016. mehr»

NDC startet bundesweite Live-Evaluation seiner Bildungsarbeit - 1. Oktober 2012 - Das NDC stellt ab sofort eine Live Evaluierung seiner Bildungsarbeit zur Verfügung. Über die Internetseite kann von nun an die Evaluierung von unseren Projekttagen in Echtzeit mit verfolgt werden.   mehr»

19 Jahre Netzwerk für Demokratie und Courage - Seit 1999 steter Einsatz für demokratische Bildungsarbeit: was wir in dieser Zeit erreicht haben, zeigt dieser Überblick. mehr»

Unsere Qualitätskriterien - In einem breit agierenden Netzwerk sind konkrete Absprachen notwendig, um die Qualität der Arbeit abzusichern. Daher haben sich die im NDC beteiligten Akteure auf Qualitätskriterien geeinigt, die für die Umsetzung der Arbeit vor Ort verbindlich sind. mehr»

Interne Evaluationen

Das NDC 2015: Erste Ergebnisse der Online-Evaluation - 22. Dezember 2015 - Zum Jahresende 2015 stellen wir euch und Ihnen einen ersten Überblick zu den Ergebnissen der Online-Evaluation des NDC zur Verfügung. mehr»

Ergebnisse der Online-Evaluation 1.1.2014 bis 31.12.2014 - 2. Februar 2015 - Qualitätssicherung und Evaluation werden im NDC groß geschrieben. Projekttage und andere Veranstaltungen werden mit Hilfe verschiedener Online-Reflexionsbögen ausgewertet. Hier geht's zu den Ergebnissen des zurückliegenden Jahres 2014. mehr»

Ergebnisse der Evaluation von Veranstaltungen im NDC ab 1. Januar 2016 - Jede Bildungsveranstaltung, die das NDC durchführt, wird intern evaluiert. Im Folgenden finden Sie dazu eine tagaktuelle Übersicht für das Jahr 2016. mehr»

Ergebnisse der internen Evaluation 2013 - 25. Februar 2014 - Vom 1.1.2013 bis 31.12.2013 führte das NDC bundesweit 1.246 Projekttage, Bildungsbausteine und Seminare für die Zielgruppen SchülerInnen, Jugendliche und Auszubildende durch. Alle NDC-Bildungsveranstaltungen werden evaluiert. Hierzu finden Sie auf den folgenden Seiten Auszüge. mehr»

Externe Evaluationen

Evaluationsbericht Argumentationstrainings - 14. August 2017 - Haben die "Argumentationstrainings gegen Rechts" des NDC einen bestärkenden Effekt auf die Teilnehmenden? Beteiligen sich die Teilnehmenden nach den Trainings häufiger an Diskussionen? Diese und andere Fragen beantwortet ein Evaluationsbericht der Universität Leipzig, der im Auftrag des NDC die Wirkung der Argumentationstrainings untersucht. mehr»

Engagiert gegen Rechts: Organisation aus Dresden für besondere Wirksamkeit ausgezeichnet! - 2. September 2013 - Das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) wird heute in Berlin für seine vorbildliche Arbeit mit dem Wirkt-Siegel von PHINEO ausgezeichnet. Der erfolgreiche Handlungsansatz des Vereins: In Projekttagen hilft das NDC jungen Menschen dabei, sich in andere hineinzuversetzen und die Auswirkungen von Vorurteilen und Diskriminierung zu begreifen. mehr»

Evaluation des Deutschen Jugendinstituts bestätigt positive Wirkung der Projekttage für Kinder - 28. Dezember 2010 - Nach dreijähriger Laufzeit schloss das Modellprojekt „Mach's mit – Mach's nach – Mach's COURAGiErt“ seine Arbeit im Dezember 2010 mit großem Erfolg ab. Das Deutsche Jugendinstitut bestätigte in seiner Evaluation die positive Wirkung der neu entwickelten Bildungsangebote zur Förderung von demokratischem Verhalten bei Kindern. mehr»

Evaluation der Staatskanzlei Sachsen - 19. Dezember 2008 - Im Jahr 2008 wurde das NDC Sachsen vom Landesförderprogramm "Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz“ im Auftrag der Sächsischen Staatskanzlei evaluiert. Das Gutachten bewertet die Bildungsarbeit des NDC durchweg positiv. mehr»

    Demokratie-Scan
Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen.

Termine NDC 2023

Teamschulungen für die Projekttage ABC

12.02. - 17.02. in Mecklenburg-Vorpommern
06.03. - 11.03. in Nordrhein-Westfalen
06.03. - 12.03. in Baden-Württemberg
12.03. - 17.03. in Schleswig-Holstein
18.03. - 23.03. in Berlin-Brandenburg
27.03. - 01.04. in Niedersachsen
27.03. - 01.04. in Thüringen
31.03. - 06.04. in Rheinland-Pfalz
03.04. - 08.04. in Sachsen
22.05. - 27.05. in Niedersachsen
02.06. - 08.06. in Hessen
05.06. - 11.06. in Baden-Württemberg
12.06. - 17.06. in Nordrhein-Westfalen
17.08. - 23.08. im Saarland
27.08. - 02.09. in Sachsen
18.09. - 23.09. in Thüringen
19.09. - 24.09. in Sachsen-Anhalt
23.09. - 29.09. in Rheinland-Pfalz
24.09. - 29.09. in Mecklenburg-Vorpommern
28.09. - 03.10. in Sachsen
02.10. - 07.10. in Berlin-Brandenburg
09.10. - 15.10. in Baden-Württemberg
09.10. - 15.10. in Niedersachsen
15.10. - 20.10. in Schleswig-Holstein
30.10. - 04.11. in Nordrhein-Westfalen


Teamschulungen für weitere Projekttage

23.02. - 26.02. TS S in Thüringen
09.03. - 14.03. TS qVWZ in Thüringen
20.03. - 25.03. TS qVWZ in Meckl.-Vorp.
30.03. - 02.04. TS Module in Sachsen
13.04. - 16.04. TS CHiB im Saarland
29.04. - 03.05. TS VWZ in Berlin-Brandenburg
04.05. - 07.05. TS S in Sachsen
12.05. - 15.05. TS D in Schleswig-Holstein
18.05. - 21.05. TS S in Nordrhein-Westfalen
29.05. - 02.06. TS MutiG in Meckl.-Vorp.
08.06. - 11.06. TS T in Thüringen
22.06. - 25.06. TS Neue Bremm im Saarland
18.07. - 21.07. TS D in Hessen
28.10. - 31.10. TS D in Meckl.-Vorp.
02.11. - 05.11. TS ? in Sachsen
16.11. - 19.11. TS D in Thüringen
01.12. - 03.12. TS GR im Saarland


Länderkonferenzen (LK)

06.02. - 08.02. LK 1 in Berlin
05.06. - 07.06. LK 2 in Köln
09.10. - 11.10. LK 3 in Frankfurt/Main
11.10. - 12.10. LK 3-FoBi in Frankfurt/Main


Arbeitskreise

24.02. - 26.02. TAK 1 in Berlin
18.03. - 19.03. BAK in Halle/Saale
08.09. - 10.09. TAK 2 in Wittenberg
01.12. - 03.12. ATAK 


Konzeptüber-/-erarbeitungen (KÜ/KE)

28.08. - 02.09. KÜ VWZ in Thüringen
23.09. - 29.09. KÜ PT GR im Saarland
02.10. - 07.10. KÜ S in Thüringen


Sonstige

09.05. - 11.05. NDC-Starter-Workshop
03.11. - 05.11. Forum im Saarland

Mehr Informationen»

NDC Facebook