Netzwerk für Demokratie und Courage

Netzwerk für Demokratie und Courage

  • Angebote
  • Aktiv werden
  • NDC vor Ort
  • Über uns
  • Spenden
  • Angebote
    • Projekttage – Fortbildungen – Beratungen
    • Publikationen – Podcasts – Filme
  • NDC vor Ort
    • Baden-Württemberg
    • Berlin-Brandenburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Bundes­geschäftsstelle
  • Aktiv werden
    • Engagieren und Teamer_in werden
    • Kooperieren – Unterstützen – Informieren
  • Über uns
    • Ziele und Selbstverständnis
    • Das NDC – Netzwerk und Verein
    • Evaluationen und Qualitätskriterien
    • Geschichte und Auszeichnungen
    • Schutzkonzepte und Transparenzinformationen
  • News
  • Termine
  • Presse
  • Spenden
  • Jobs & Praktika
  • Schutzkonzepte
  • ▸ Login
  • NDC Baden-Württemberg geht mit neuem Schwerpunkt Barrierefreiheit gestärkt aus Jubiläumsjahr hervor

    NDC Baden-Württemberg geht mit neuem Schwerpunkt Barrierefreiheit gestärkt aus Jubiläumsjahr hervor

    Insgesamt wurden die Kapazitäten der Landesnetzstelle Baden-Württemberg ab Mai 2023 im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.

    Juni 9, 2023
  • Projekttage für demokratische Werte und couragiertes Handeln

    Projekttage für demokratische Werte und couragiertes Handeln

    Jedes Jahr setzen über 100 ehrenamtliche Multiplikator_innen zwischen 200 und 400 Schulprojekttage um. Gemeinsam mit Schüler_innen setzen sie sich mit Vorurteilen und Diskriminierung auseinander.

    Mai 26, 2023
  • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

    Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

    Du willst dich an deiner Schule langfristig gegen Rassismus engagieren? Dann mach mit beim Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“!

    Mai 26, 2023
  • Sozialkompetenz für die Arbeitswelt – Landesnetzwerk SKA

    Sozialkompetenz für die Arbeitswelt – Landesnetzwerk SKA

    Die Courage-Werkstatt baut regionale Netzwerke für Vielfalt und respektvollen Umgang in der Ausbildung auf. Zugleich unterstützt sie Berufsschulen, Fachschulen und Ausbildungsbetriebe mit Bildungsangeboten zu sozialer Kompetenz.

    Mai 26, 2023
  • Schulberatung und Fortbildungen für Pädagog_innen

    Schulberatung und Fortbildungen für Pädagog_innen

    Im Rahmen der Schulberatung begleiten wir alle Akteur_innen im System Schule, die sich Unterstützung bei der Prävention gegen menschenverachtende Einstellungen, der Bewältigung von damit verbundenen Herausforderungen und der Entwicklung einer Gesamtstrategie wünschen. Aktuelles Projektinhalte Wir unterstützen Schulberatung kann genutzt werden durch: Alle Personen im System Schule, das heißt Schulleitungen, Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter_innen, Schüler_innen, Jugendgruppen, Eltern, Multiplikator_innen,…

    Mai 26, 2023
  • Schulentwicklungsgruppen zu GMF und Demokratielernen

    Die regionale Netzwerkstruktur bietet fachliche Impulse, Austausch und Reflexion sowie Konzeptionsarbeit für Schulen.

    Mai 26, 2023
  • Module für Demokratie und Courage – für Menschen mit Lernschwierigkeiten

    Module für Demokratie und Courage – für Menschen mit Lernschwierigkeiten

    Bildungsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene mit Lernschwierigkeiten an Förderschulen und anderen Fördereinrichtungen.

    Mai 26, 2023
  • „Eine THW-Jugend für alle.“ – in Kooperation mit der THW-Jugend Sachsen e.V.

    „Eine THW-Jugend für alle.“ – in Kooperation mit der THW-Jugend Sachsen e.V.

    Ziel des Projekts ist die Förderung von Vielfalt und die Stärkung des Umgangs mit rassistischen, menschenfeindlichen oder sonstigen undemokratischen Einstellungen im Technischen Hilfswerk.

    Mai 25, 2023
  • Open Saxony! (OSX) – für ein diskriminierungsfreies Miteinander im Betrieb

    Open Saxony! (OSX) – für ein diskriminierungsfreies Miteinander im Betrieb

    Das Projekt hat das Ziel, sächsische Unternehmen in ihrem Engagement für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Miteinander im Betrieb zu stärken.

    Mai 24, 2023
  • Mission Mondlandung – Ein Projekt zum Abbau von Antisemitismus

    Mission Mondlandung – Ein Projekt zum Abbau von Antisemitismus

    Mit dem Projekt „Mission Mondlandung“ erfüllt sich das NDC Sachsen einen lang gehegten Wunsch und führt den Projekttag D „Vor Antisemitismus ist man nur noch auf dem Monde sicher.“? (Hannah Arendt) in Sachsen ein. 

    Mai 24, 2023
←Vorherige Seite
1 … 8 9 10 11 12 … 23
Nächste Seite→

zum Seitenanfang

Das NDC in den Ländern
  • Baden-Württemberg
  • Berlin-Brandenburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Bundes­geschäftsstelle
Quicklinks
  • News
  • Angebote
  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
  • Spenden
  • Jobs und Praktika
  • Courage in Europa
  • Forderungspapier
  • Kontakt
  • Impressum
  • Schutzkonzepte
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Transparenzinformationen
  • ▸ Login









Netzwerk für Demokratie und Courage
🍪 Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}